
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umwelt- und Grünflächenausschuss
1 Eröffnung der Sitzung
Ö 2 Genehmigung des Protokolls vom 08.06.2023
Ö 3 Mitteilungen
Ö 3.1 Sachstandsbericht zu Schulhoföffnungen als zusätzliches Spielangebot
Ö 4 Anträge
Ö 4.1 Ein Ort für alle
Ö 4.2 „Essbare Stadt“ – Pflücken erlaubt! Erntebäume für alle Bürger und Bürgerinnen
Ö 4.3 Anpassung des Integrierten Klimaschutzkonzepts 2.0 (IKSK 2.0)
Ö 5 Förderprogramm „Gartenreich(es) Braunschweig – Förderung zur Begrünung privater und gewerblicher Dach-, Fassaden- und Grundstücksflächen“ der Stadt Braun-schweig Hier: Gewährung einer Zuwendung im Rahmen der Richtlinie für einen Zuschuss zu einer Flächenentsiegelung
Enthält Anlagen
Ö 6 Verlegung und Neugestaltung des Grillplatzes Ölper See und Errichtung einer öffentlichen Toilette Geänderter Beschluss
Ö 7 Zusammenführung von Klimaschutz- und Naturschutzpreis
Ö 8 Anfragen
Ö 8.1 Fernwärme in Braunschweig bis 2035 klimaneutral ausgestalten
Ö 8.2 Wärmeplanung in der Stadt Braunschweig
Ö 8.3 Öko-Modellregion „Braunschweig-Helmstedt“
Ö 8.4 Vor- und Nachsorge bei kommenden Starkregenereignissen in Braunschweig
Ö 8.5 Super(un)kräuter als Chance für ein besseres Stadtklima in Braunschweig
Ö 8.6 Sachstand Neuplanung Jugendplätze
Ö 8.7 Braunschweig werbefrei! Licht- und Umweltverschmutzung durch digitale Werbesäulen
Ö 8.8 Fehlende Energiespeicher! Was passiert bei Dunkelflauten?
Ö 8.9 Zero-Waste-City Braunschweig – Müllvermeidung als Umweltschutz
Ö 8.10 Mündliche Anfragen
N 9 Eröffnung des nichtöffentlichen Teils
N 10 Anträge
N 11 Anfragen