Als Sozialdemokrat:innen setzen wir uns für Braunschweig als soziale Stadt ein! Wir wollen die Stadtgemeinschaft stärken und die Solidarität aller Braunschweiger:innen unabhängig von Alter, Geschlecht, Abstammung, sexueller Identität und Orientierung, Sprache, Heimat und Herkunft, religiöser und politischer Anschauung sowie Lebenssituation fördern.
Die öffentliche Daseinsvorsorge als Fundament eines solidarischen Miteinanders liegt uns dabei sehr am Herzen. Wir setzen uns daher für folgende Punkte ein:
- Das städtische Klinikum als Kompetenzzentrum Gesundheit in öffentlicher Hand stärken
- Bezahlbaren Wohnbau fördern
- Das Gemeinschaftsgefühl in den Stadtteilen erhöhen, Quartiersmanagement auf- und ausbauen
- Inklusion voranbringen
- Die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie für Sportvereine und soziale Initiativen abfedern
- Ehrenamt stärken
- Koordinationsstelle LSBTIQ* ausbauen
- Kinder- und Familienarmut bekämpfen
- Die Situation von Alleinerziehenden verbessern
- Verlässliche Strukturen zur (digitalen) Teilhabe und Pflege von älteren Menschen ausbauen, den Altenhilfeplan weiterführen und um eine Pflegeplanung ergänzen
Unsere Ansprechpartnerin für diesen Bereich ist unsere sozialpolitische Sprecherin Annegret Ihbe.