Herzlich Willkommen im Pressebereich der SPD-Ratsfraktion Braunschweig!
An dieser Stelle dokumentieren wir alle Pressemitteilungen, die das Team der Fraktionsgeschäftsstelle an die lokalen Medien verschickt hat. Gern können Sie die Inhalte unser Pressemitteilungen für Ihre Publikationen weiterverwenden.
Noch Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail, Ansprechpartnerin für die Öffentlichkeitsarbeit der SPD-Ratsfraktion ist Tonia Trappe. Gern nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf.
Kooperationsvereinbarung zwischen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Download: Kooperationsvereinbarung
2022
Tanzszene in Braunschweig soll gestärkt werden – SPD und Grüne wollen mehr Proberäume und Auftrittsmöglichkeiten (16. Mai 2022)
Der Kommunale Aktionsplan „Braunschweig Inklusiv“ (KAP) geht durch die Ratsgremien – Mehrheit der Ausschüsse hat bereits zugestimmt (11. Mai 2022)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen der Ratssitzung vom 29. März 2022 (29. März 2022)
Ratsmehrheit stimmt für Haushalt 2022 – Bratmann: „Vor allem in Krisenzeiten muss in die Gemeinschaft investiert werden (29. März 2022)
Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen Ateliers fördern (08. März 2022)
SPD-Fraktion begrüßt Einrichtung von Krisenbudget für den städtischen Haushalt (03. März 2022)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 15. Februar 2022 (15. Februar 2022)
Wenden-West – eine gelungene und sozialverträgliche Mischung verschiedener Wohnformen (11. Februar 2022)
Nachberichterstattung: Ausschuss für Planung und Hochbau am 26.01.2022 (28. Januar 2022)
Feuerwehrhäuser in Stoeckheim und Geitelde: Es bleibt bei Fertigstellung 2024 und 2025 (28. Januar 2022)
Haushalt 2022: Rot-Grüne Initiativen für ein soziales Braunschweig (zum AfSG) (27. Januar 2022)
Haushalt 2022: SPD-Fraktion regt Handlungskonzept gegen Altersarmut an – Annegret Ihbe: „Insbesondere Frauen benötigen Unterstützung“ (27. Januar 2022)
Haushalt 2022: Ausbau von Beratungsstelle LSBTI* und Integrationsplanung (26. Januar 2022)
Haushalt 2022: Mehr Sozialarbeiter*innen und Ganztagsbeteuung an Braunschweiger Schulen (19. Januar 2022)
„Fahrradflundern“ für mehr Abstellmöglichkeiten – SPD-Fraktion begrüßt Initiative der Stadt (6. Januar 2022)
SPD-Fraktion kritisiert „Montagsspaziergänge“ von Gegnern der Corona-Maßnahmen (4. Januar 2022)
2021
SPD-Fraktion: „Nachbarschaftszentren stärken sozialen Zusammenhalt – Erarbeitung des Bedarfsplans ist ein wichtiger Schritt“ (22. Dezember 2021)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 21. Dezember 2021 (21. Dezember 2021)
SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen gemeinsame Kooperationsvereinbarung vor (21. Dezember 2021)
Download: Kooperationsvereinbarung rot-grün (21. Dezember 2021)
SPD-Fraktion unterstützt Schaffung der Stabsstelle „Vielfalt, Zuwanderung und Demokratie“ (20. Dezember 2021)
SPD-Fraktion begrüßt geplante Genossenschaftsgründung zum Ausbau regenerativer Energien (7. Dezember 2021)
Attraktives Braunschweig auch für Seniorinnen und Senioren: Altenhilfe- und Pflegeplanung bis 2035 vorgestellt (2. Dezember 2021)
SPD-Fraktion stellt erneut Ratsvorsitzenden und Bürgermeisterin sowie fünf Ausschussvorsitzende im neu konstituierten Rat (17. November 2021)
SPD-Fraktion erfreut über Braunschweiger Bewerbung für EU-Klimaförderprogramm (15. November 2021)
SPD-Fraktion begrüßt Eröffnung der Hundefreilauffläche am Madamenweg (12. November 2021)
SPD für verbesserten Infektionsschutz an Schulen durch optimierte Raumlüftung (16. September 2021)
Statement von Nils Bader, integrationspolitischem Sprecher, zur Lage in Afghanistan (25. August 2021)
Bratmann: „Wir brauchen eine solide Haushaltspolitik und keinen Populismus“ (20. August 2021)
SPD-Fraktion begrüßt Verzicht auf Okerwehr-Abbau in Rüningen
SPD-Ratsfraktion verurteilt Brandstiftung – Trainings- und Spielbetrieb am Blitzeichenweg schnell wiederherstellen! (29. Juli 2021)
SPD-Fraktion: „Wir wollen eine umfassende Zukunftsstrategie für unsere Innenstadt!“ (13. Juli 2021)
SPD-Fraktion begrüßt Erhaltung des Reha-Zentrums in der Nîmes-Straße (2. Juli 2021)
Kulturausschuss unterstützt Corona-Stipendienprogramm für Kulturschaffende (22. Juni 2021)
SPD: Pläne zur Schließung des Reha-Zentrums Nimes-Straße anhalten (11. Juni 2021)
SPD-Fraktion: Feuerwehrbedarfsplan soll bis 2030 fortgeschrieben werden! (7. Juni 2021)
SPD-Fraktion begrüßt Pachtverlängerung der Verkaufspavillons am Ringerbrunnen (1. Juni 2021)
Neues Feuerwehrhaus in Timmerlah kurz vor Fertigstellung (28. Mai 2021)
Erklärung von Manfred Dobberphul, umweltpolitischem Sprecher der SPD-Fraktion, zum 21. Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt (21. Mai 2021)
Rat-kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 11. Mai 2021 (11. Mai 2021)
Neustart für Braunschweiger Kulturschaffende: SPD-Fraktion regt neues Corona-Hilfsprogramm an (11. Mai 2021)
Sperrbezirksverordnung: Kein Bordell an der Berliner Straße! (23. April 2021)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 23. März 2021 (23. März 2021)
SPD-Fraktion will soziale Belange in städtische Planungsverfahren einbeziehen (11. März 2021)
Erwerb von E-Autos: Umweltbonus auch für Braunschweiger Handwerksbetriebe (23. Februar 2021)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 16. Februar 2021 (16. Februar 2021)
SPD: Die Traditionsinseln sind vor allem Kulturerbe für Braunschweig (15. Februar 2021)
SPD: Interkommunales Gewerbegebiet soll Wirtschaftsstandort Braunschweig stärken (15. Februar 2021)
SPD: Braunschweigs Einwohnerzahl kann um mehrere Tausend steigen (15. Februar 2021)
SPD-Fraktion will soziale Belange in städtische Neubauplanung einbeziehen (5. Februar 2021)
SPD fordert: keine Stahl-Haltestellen auf dem Altstadtmarkt! (13. Januar 2021)
2020
Braunschweiger Impfzentrum auf der Zielgeraden – Bratmann und Schütze: „Sobald Impfdosen zur Verfügung stehen kann begonnen werden“ (16. Dezember 2020)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 16. Dezember 2020 (16. Dezember 2020)
Einladung zur Bürgerveranstaltung: Nein zum möglichen Bordell in Gliesmarode – was kann die Kommunalpolitik jetzt tun? (19. Oktober 2020)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 29. September 2020 (29. September 2020)
SPD-Ratsfraktion kündigt in Diskussion um „bordellartigen Betrieb“ in Gliesmarode Bürgerdialog an – Schütze: „Brauchen eine juristisch wasserdichte Lösung, Schnellschüsse vermeiden“ (22. September 2020)
Anfrage zur September-Ratssitzung: SPD-Fraktion zieht Konsequenzen aus gescheitertem Warntag – gibt es ein Comeback der Sirenen in Braunschweig? (17. September 2020)
Baufällige Sporthalle der Grundschule Veltenhof – SPD-Ratsfraktion fragt im Sportausschuss zu möglicher Sanierung und Ganztags-Umbau an (1. September 2020)
SPD-Ratsfraktion wirbt für Verlängerung des „Stadtsommervergnügens“ bis Ende September 2020 (26. August 2020)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 14. Juli 2020 (14. Juli 2020)
Realisierung ab dem Jahr 2023? SPD-Ratsfraktion wirbt im Planungsausschuss weiter für Postgleis-Anschluss an das Ringgleis (3. Juli 2020)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 19. Mai 2020 (19. Mai 2020)
Ein Jahr nach Debatte um Baumbestand auf der Jasperallee – SPD-Ratsfraktion zieht positives Zwischenfazit: „Gewinner sind die Bürgerinnen und Bürger“ (29. April 2020)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 24. März 2020 (24. März 2020)
SPD-Ratsanfrage nach Aufruf vom Bundesverkehrsministerium: Wo werden bis zum Jahr 2030 neue E-Ladestationen in Braunschweig entstehen? (10. März 2020)
Baumbestattungen auch in Braunschweig? SPD-Ratsfraktion reagiert auf verstärkte Nachfrage und stellt Antrag zu alternativen Bestattungsformen (27. Februar 2020)
SPD-Ratsfraktion bewertet möglichen Abriss der Verkaufspavillons am Ringerbrunnen kritisch und mahnt Fingerspitzengefühl an – Ihbe: „Haben noch einige offene Fragen“ (25. Februar 2020)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung am 18. Februar 2020 (19. Februar 2020)
Rat stimmt mit SPD-Stimmen für den Haushalt 2020 – Bratmann: „Nutzen Niedrigzinsphase, um Werte für kommende Generationen zu schaffen“ (18. Februar 2020)
Zustimmung zum Haushalt im Finanzausschuss – Bratmann: „Die Menschen spüren, dass sich in Braunschweig etwas bewegt – wir schaffen Werte für unsere Stadt!“ (31. Januar 2020)
2019
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 17. Dezember 2019 (17. Dezember 2019)
SPD-Ratsfraktion wird B58-Sanierung an bestehendem Standort beantragen (11. Dezember 2019)
SPD-Ratsfraktion plant Vorstoß zur Einführung von Kurzstreckentickets in Braunschweig (26. November 2019)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 12. November 2019 (12. November 2019)
SPD-Anfrage: Basketball Löwen könnten bei Abriss der Tunica-Halle endlich angemessene Trainingsbedingungen erhalten (25. Oktober 2019)
Nachfolge des verstorbenen Uwe Jordan: SPD-Ratsfrau Susanne Hahn als Bezirksbürgermeisterin im Östlichen Ringgebiet gewählt (24. Oktober 2019)
SPD-Ratsfraktion bringt neue Taxistände vor dem Marienstift auf den Weg (24. Oktober 2019)
Pilotprojekt „Mobilität aus einer Hand“ – SPD-Fraktion setzt sich für eine App ein, die neben Bus und Bahn auch weitere Verkehrs- und Sharingangebote beinhaltet (16. Oktober 2019)
Nach SPD-Anfrage: Verwaltung hakt bei möglichen Bauverzögerungen nach – Palm: „Braunschweiger Wohnraum darf zu keinem Spekulationsobjekt werden“ (26. September 2019)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 17. September 2019 (17. September 2019)
Ellen Hannebohn folgt Uwe Jordan in der SPD-Ratsfraktion Braunschweig (17. September 2019)
Strategieklausur und Anfrage zur nächsten Ratssitzung: SPD-Fraktion setzt im Kampf für günstigere Wohnungspreise ein Zeichen gegen Bauspekulanten in Braunschweig (9. September 2019)
SPD-Ratsfraktion unterstützt den Erhalt der Hauptschule Rüningen an bewährtem Standort (29. August 2019)
„Trixi-Spiegel“ wie in Amsterdam – SPD-Ratsfraktion schlägt innovative Ansätze für mehr Sicherheit im Braunschweiger Radverkehr vor (21. August 2019)
Die SPD-Ratsfraktion trauert um ihren Ratsherren Uwe Jordan (5. August 2019)
Angekündigte Reform der Hebammenausbildung: SPD-Ratsfraktion kämpft um den Erhalt des Standorts Braunschweig (26. Juni 2019)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 25. Juni 2019 (25. Juni 2019)
Bratmann zur angekündigten Einrichtung eines Umweltdezernats: „OB Markurth zeigt Verantwortung und ergreift zur richtigen Zeit die Initiative“ (14. Juni 2019)
Freie Fahrt für Taxis zwischen Friedrich-Wilhelm-Straße und Münzstraße – Ihbe: „Lästige Umwege entfallen, Kunden sparen bares Geld“ (6. Juni 2019)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 21. Mai 2019 (21. Mai 2019)
Halbzeit im Rat: SPD-Fraktion bestätigt Christoph Bratmann als Fraktionsvorsitzenden im Amt (30. April 2019)
SPD-Ratsfraktion unterstützt Projekt „Wildbienenhauptstadt Braunschweig“: „Hier wird über Umweltpolitik nicht nur geredet, hier wird auch gehandelt“ (18. April 2019)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 2. April 2019 (2. April 2019)
Mehr Akzeptanz für den ÖPNV, weniger Autos in der Innenstadt: SPD-Fraktion beantragt zur nächsten Ratssitzung einen weiteren Park & Ride-Parkplatz in der Lincolnsiedlung (19. Februar 2019)
Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 12. Februar 2019 (12. Februar 2019)
Zur angekündigten Verwaltungsmodernisierung: „Die Verwaltung nimmt den Ball aus den Generalanträgen der SPD-Ratsfraktion auf“ (11. Februar 2019)
Auf dem Weg zum ‚Braunschweig der kurzen Wege‘ – SPD-Fraktion fragt zu Nahversorgerangebot in den Stadtbezirken nach und will seniorengerechte Angebote schaffen (5. Februar 2019)
Einigkeit über SPD-Vorschlag: Christa „Christel“ Neumann erhält die Bürgermedaille der Stadt Braunschweig für das Jahr 2018 (9. Januar 2019)