
- Privat
Frankenstraße 12 J
- 38116 Braunschweig
- 0531 2512246
- 0178 8467097
- frank.graffstedt@nullspd-ratsfraktion-braunschweig.de
- Im Netz
Frank Graffstedt, Ratsvorsitzender
Geburtsdatum:
06.11.1962
Beruf:
Zollbeamter
Meine politischen Ziele und Wünsche für Braunschweig:
Förderung des Spitzen- und Breitensport gleichermaßen.
Trotz und nach Corona ist die Wiederherstellung und der Ausbau des sportlichen Angebotes in Braunschweig für Spitzensport ebenso wie für Breitensport vordringliches Ziel. Sport ist dabei nicht nur Bewegung von klein auf bis ins hohe Alter, sondern egal ob Breiten- oder Spitzensport, ob Mannschafts- oder Einzelsport immer auch Gemeinschaft, die Zusammenleben belebt und auch für Erlebnisse abseits vom Alltag sorgt.
Ohne Sportstätten kein Sport!
Das Angebot an Sportstätten und Sportgelegenheiten für die Sportvereine und deren Mitglieder, aber auch Sport- und Freizeitangebote für nichtorganisierte Bürger auf dem hohen Niveau halten, verbessern und weiter ausbauen.
Sport ist ein verbindender Faktor in der Gesellschaft.
Dazu soll die Zusammenarbeit von Sportvereinen und Schulen intensiviert, das Ehrenamt im Sport stärker als bisher gewürdigt und gefördert und Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen nachhaltig unterstützt werden.
Funktionen im Rat, im Verwaltungsausschuss und in Ausschüssen:
- Sportausschuss: Vorsitzender und Sprecher der SPD-Fraktion
- Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung: Mitglied
- Ausschuss für Kultur und Wissenschaft: Mitglied
Aufsichtsräte:
- Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH: Vorsitzender
- Stadt Braunschweig Beteiligungs-Gesellschaft mbH: Mitglied
- Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH: Mitglied
Bezirksrat, Unterbezirk, Ortsverein:
- Stadtbezirksrat 321 Lehndorf-Watenbüttel
- Stadtbezirksrat 22 Nördliche Schunter-/Okeraue: Beratendes Mitglied
- SPD-Ortsverein Lehndorf-Lamme-Kanzlerfeld: Stv. Vorsitzender
Mitgliedschaften (Vereine etc.):
- TSV Germania Lamme
- DLRG
- Förderverein Ortsbücherei Lamme Lamme Liest! e.V.
- Gewerkschaft der Polizei