
- SPD-Fraktionsgeschäftsstelle
Platz der Deutschen Einheit 1
- 38100 Braunschweig
- 0531 2503411 (Privat)
- 0175 5985392 (Handy)
- annette.johannes@nullspd-ratsfraktion-braunschweig.de
- Im Netz
Annette Johannes
Beruf:
Verwaltungsangestellte der Deutschen Rentenversicherung
Meine politischen Ziele für Braunschweig:
Eines meiner Zielsetzungen ist die Einführung von Quartiersmanagment in allen Stadtteilen in Braunschweig. Es ist ein gutes Instrument mit allen Akteuren aus den verschiedenen Bereichen der Verwaltung, der lokalen Politik, der privaten Wirtschaft, der lokalen Vereine und gemeinsam mit den Bürgern vor Ort etwas zu bewirken, den Stadtteil positiv zu verändern.
Weitere Ziele:
- stärker auf nachhaltige ökologischer Grünflächenpflege zu achten und diesen auch einzufordern.
- Ausbau von inklusiven Spiel- und Jugendplätzen in Braunschweig.
Mein Wunsch ist es, dass sich die UN Konvention zur Inklusion in Braunschweig zügiger weiterentwickelt (Unterstützung von inklusiven Beschäftigungsbetrieben).
Funktionen im Rat, im Verwaltungsausschuss und in Ausschüssen:
- Umwelt- und Grünflächenausschuss: Mitglied und Sprecherin der SPD-Fraktion für Grünflächen
- Ausschuss für Planung und Hochbau: Mitglied
- Wirtschaftsausschuss: Mitglied
Aufsichtsräte:
- Nibelungen-Wohnbau-GmbH: Mitglied
- Wohnstätten-Gesellschaft mbH: Mitglied
Funktionen in weiteren Gremien:
- Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH: Mitglied in der Gesellschafterversammlung
- Mitglied in der Verbandsversammlung des Wasserverbandes Mittlere Oker (WVMO)
Bezirksrat, Unterbezirk, Ortsverein:
- Stadtbezirksrat 310 Westliches Ringgebiet
Mitgliedschaften (Vereine etc.):
- AWO
- Verdi
- Siedlerverein
- Hospitzverein Braunschweig e. V.
- Förderverein Neustadtring e. V.
- Mitglied im Vorstand der Woltagstiftung
- Mitglied im örtlichen Personalrat Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
- Ersatzmitglied im Gesamtpersonalrat Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
- Mitglied im erweiterten Vorstand des BEJ (Beratung für Familien, Erziehende und junge Menschen e. V.)