Im September 2022 hat der Rat der Stadt Braunschweig das Klimaschutzkonzept 2.0 beschlossen. Darin werden 38 stadtweite Maßnahmen benannt, die für eine Treibhausgasneutralität Braunschweigs bis möglichst 2030 sorgen sollen. Die Maßnahmen sind übergeordneten Handlungsfeldern zugeordnet:
- Politik und Verwaltung
- Gebäude, Wohnen und Stadtplanung
- Energieversorgung
- Mobilität und Verkehr
- Klimafreundlicher Alltag
- Wirtschaft und Wissenschaft
Im Folgenden findet ihr das Klimaschutzkonzept 2.0 sowie die Beschlussvorlagen für den Rat der Stadt. Die ursprüngliche Beschlussvorlage, die durch die Verwaltung erarbeitet wurde, hat der Rat geändert beschlossen. Zugestimmt wurde dem interfraktionellen Änderungsantrag von SPD, Grünen, BIBS und Die FRAKTION.BS:
Integriertes Klimaschutzkonzept 2.0
Ursprüngliche Beschlussvorlage für den Rat der Stadt
Beschlossener interfraktioneller Änderungsantrag
Weitere Informationen sind zu finden auf der Website der Stadt Braunschweig.