Interfraktioneller Änderungsantrag: Kein Kind ohne Mittagessen!

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird gebeten, bis spätestens Anfang 2018 die angekündigte Neukonzeption der Mittagessenversorgung an Ganztagsschulen zur Beratung in Schulausschuss, Jugendhilfeausschuss, Finanz- und Personalausschuss, Verwaltungsausschuss und Rat vorzulegen.

Bei dieser Neukonzeption soll das Vergabeverfahren für Cateringleistungen zentral mit dem Ziel durchgeführt werden, eine gleichermaßen qualitativ gute und ausgewogene Mittagessenversorgung für alle beteiligten Braunschweiger Schulen zu gewährleisten.

Darüber hinaus sind in organisatorischer und rechtlicher Hinsicht die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Kinder nicht darunter leiden müssen, wenn Eltern nicht zahlungsfähig oder zahlungswillig sind.

Sachverhalt:

Im Schulausschuss wurde am 23. Mai 2017 der Antrag 17-04554 „Kein Kind ohne Mittagessen!“ beraten. Im Zuge dieser und vorangegangener Diskussionen zum Thema Mittagessenversorgung an Braunschweiger Ganztagsschulen wurde deutlich, dass es weiterhin unser Ziel sein muss, eine möglichst ausgewogene Ernährung für unsere Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Darüber hinaus sollen Kinder nicht aufgrund der finanziellen Situation oder der Zahlungsmoral ihrer Eltern vom Mittagessen ausgeschlossen werden. Hierzu gilt es, im Rahmen der Neukonzeption Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Download: Interfraktioneller Änderungsantrag