Beschlussvorschlag:
Der projektbezogene Gestaltungsbeirat wird bei fachlicher Notwendigkeit auf Einladung der Verwaltung durch weitere Experten (z. B. Landschafts- und Freiraumplaner, Verkehrsplaner, Denkmalpfleger oder Vertreter der Umweltverbände) erweitert.
Sachverhalt:
Der 2012 auf Initiative der SPD-Fraktion eingerichtete Gestaltungsbeirat hat sich in seiner Zusammensetzung bewährt. Bisher wurde der Gestaltungsbeirat bei mehreren Großprojekten (nördliches Ringgebiet, Langer Kamp), aber auch bei städtebaulich relevanten Einzelmaßnahmen (Stadthaus Petri, Georg-Eckert-Institut) zu Rate gezogen. Zukünftig soll er sich mit den Neubaumaßnahmen Am Holzmoor und Feldstraße befassen. Der Gestaltungsbeirat hat zu allen Projekten wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Gestaltung gegeben. Zielführend ist aus unserer Sicht dennoch die Einbeziehung weiteren Planungssachverstandes, wenn es um Fragen außerhalb der rein baulichen Gestaltung geht. Um das Gremium nicht unnötig zu vergrößern und trotzdem bei fachlich gegebener Notwendigkeit weitere externe Experten hinzuziehen zu können, halten wir es für geboten, dass die Verwaltung und die übrigen Mitglieder des Gestaltungsbeirats anlassbezogen darüber entscheiden, welche Experten hinzugezogen werden sollen.
Gez. Nicole Palm (SPD-Fraktion)
Gez. Rainer Manlik (CDU-Fraktion)