Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird gebeten, die in dem Antrag 22-18876 „Demenzversorgung stufenweise optimieren“ vorgeschlagenen Maßnahmen detailliert zu prüfen und deren Umsetzbarkeit zu bewerten. Im Vorfeld ihrer fachlichen Stellungnahme sollte die Verwaltung mit allen Akteurinnen und Akteuren der ambulanten und stationären Versorgung und Pflege von Demenzkranken Gespräche führen, um deren Einschätzung zu erfahren. Ziel dieses Prozesses ist die Erarbeitung eines Gesamtkonzepts zum quantitativen und qualitativen Ausbau der örtlichen Strukturen, um allen Demenzkranken in Braunschweig die bestmögliche Versorgung und Pflege zukommen zu lassen.
Sachverhalt:
Angesichts der absehbaren Zunahme der Anzahl Demenzerkrankter rückt die Demenzversorgung auch in unserer Stadt stärker in den Fokus. Die Antragstellerin hat mit dem Ursprungsantrag demzufolge ein sehr wichtiges Thema aufgegriffen, das im Ausschuss für Soziales und Gesundheit konsequent weiterverfolgt werden sollte. Mit dem Dialogforum „Demenz – Herausforderungen annehmen“ am 11. Oktober 2021 hat es zu diesem Thema bereits eine digitale Auftaktveranstaltung gegeben. Die dort diskutierten Maßnahmen sollten die Grundlage für ein fachlich ausgereiftes Gesamtkonzept zum Ausbau der Demenzversorgung sein. Vor der Beschlussfassung über ein solches Gesamtkonzept bedarf es aber noch einer intensiveren fachlichen Prüfung.
Dieser Änderungsantrag greift die Debatte und Beschlussfassung aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 8. Juni 2022 auf und ersetzt die Anträge 22-18876 und 22-18876-02.
Anlage: Antrag 22-18876 „Demenzversorgung stufenweise optimieren“ (Ursprungsantrag)