Interfraktioneller Änderungsantrag: Berücksichtigung der Leichtathletik beim Bau der Vierfeld-Sporthalle an der 6. IGS

Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird zur dauerhaften Realisierung des anerkannten Bedarfs der Leichtathletik in Braunschweig gebeten,

a) dem Rat kurzfristig mögliche finanzielle und zeitliche Auswirkungen bei der Realisierung der Sporthallenprojekte Wedderkopsweg und Melverode bei nachträglicher Berücksichtigung leichtathletischer Bedarfe mitzuteilen,

b) dem Rat das Ergebnis der Prüfung, ob der Bedarf an Hallentrainingsmöglichkeiten der Leichtathletik durch Baumaßnahmen am Standort der Bezirkssportanlage Rüningen gedeckt werden kann, vor einem möglichen Planungsbeginn weiterer Sporthallen mitzuteilen und

c) mitzuteilen, ob nach den in der Vorlage 19-11973-01 angekündigten Gesprächen zwischen Verwaltung und Geschäftsführung der Basketball Löwen Braunschweig über die nach dem anstehenden Abriss der Tunicahalle zugunsten des Baus der 6. IGS mit Sporthalle notwendige Ersatzlösung für die Basketballer ggf. auch eine Lösung möglich ist, die die Bedarfe sowohl des Basketballs als auch der Leichtathletik in Braunschweig decken könnte.

Sachverhalt:
Der Rat hat am 14. Juli 2020 das Raumprogramm für den „Neubau einer Vier-Fach-Sporthalle“ für die 6. Integrierte Gesamtschule in Braunschweig (Vorlage 20-13761) beschlossen. Mit der Fertigstellung der Halle wird zum Schuljahr 2025/26 gerechnet.

Zwischenzeitlich hat der Niedersächsische Leichtathletikverband (NLV) im Kreis Braunschweig zu Recht auf die nicht bestehenden Trainingsmöglichkeiten der Leichtathletik in der Halle in Braunschwieg hingewiesen. Verbunden wurde dies mit der Anregung, dies bei der Realisierung des Baus der Sporthalle für die 6. Integrierte Gesamtschule zu berücksichtigen und speziell für die Leichtathletik notwendige Einbauten bei Planung und Bau mit zu berücksichtigen. Aus Anlass des CDU-Ratsantrages vom 16. Mai 2021 (Vorlage 21-16025) hat die Verwaltung erklärt, dass auf Basis dieses Raumprogramms die Detailplanung sich in der Vorplanungsphase befindet. Eine Prüfung der Verwaltung ergab jedoch, dass das zur Verfügung stehende Gesamtareal eine zusätzliche bauliche Erweiterung des Sporthallengebäudes (z. B. für eine Schnitzelgrube und eine Kurzlaufbahn) nicht möglich macht (Vorlage 21-16025-01). Auch könne dieser Bedarf nicht bei den weiteren derzeitig laufenden Sporthallenprojekten an den Grundschulen Wedderkopsweg und Melverode integriert werden, ohne den Projektablauf dieser Projekte aufgrund der bereits beschlossenen Raumprogramme zu gefährden. Alternativ können nur leichtathletische Elemente wie Indoor-Laufbahn oder Laufschlauch, Schnitzelgrube, Stabhochsprung für leistungsorientierte Trainingszwecke bei künftig zu erarbeitenden Raumprogrammen für Sporthallenprojekte in den Fokus genommen werden. Alternativ soll auch geprüft werden, ob ggf. durch einen separaten Laufschlauch inkl. Schnitzelgrube am leichtathletischen „Stammsitz“ des NLV, der Bezirkssportanlage Rüningen, der Bedarf unabhängig vom Neubau einer Sporthalle realisierbar ist.
Unabhängig von einer möglichen Bedarfsdeckung der Leichtathletik bezüglich von Hallentrainingsmöglichkeiten entsteht durch den Neubau der 6. IGS inkl. Sporthalle am Standort der hierfür abzureißenden Tunicahalle weiterhin bzw. zusätzlich der Bedarf zur Schaffung einer Ersatzlösung für die Basketball Löwen Braunschweig, die derzeit in der Tunicahalle trainieren, der gedeckt werden muss.

Dieser Änderungsantrag greift die o. g. Stellungnahme der Verwaltung (Vorlage 21-16025-01) auf und ersetzt den Ursprungsantrag (Vorlage 21-16025).

Download: Interfraktioneller Änderungsantrag