Braunschweig ist eine weltoffene Stadt: Menschen aus über 170 verschiedenen Nationen machen unsere Löwenstadt zu einem Ort der Vielfalt! Als Sozialdemokrat:innen treten wir gegen jegliche Form von Diskriminierung und Extremismus ein und engagieren uns für Diversität und Toleranz. Wir leben eine Willkommens- und Anerkennungskultur und sehen es als unsere Aufgabe an, diesen Prozess in Braunschweig aktiv zu gestalten. Wir wollen:
- Interkulturelle Elternarbeit zur Verbesserung der Bildungschancen junger Menschen unterstützen
- Stärkung interkultureller Stadtteilarbeit
- Integrative Nachbarschaftstreffs zur privaten und beruflichen Orientierung ausbauen
- In Initiativen und Netzwerken gegen Extremismus, Gewalt und Diskriminierung aktiv mitarbeiten
- Serviceorientierung und Willkommenskultur in Ausländerbehörden stärken (Vision „Willkommensbehörde“)
- Alphabetisierungs- und allg. Sprachkurse für Geflüchtete stärken
- Unterstützung von Sprachcafés
- Akteurinnen in der Migrationsarbeit digital vernetzen
Unser Ansprechpartner für den Bereich Integration ist unser Sprecher für Vielfalt und Integration Nils Bader.