Historie

Am 13. Oktober 1946 wurde in der Stadt Braunschweig erstmals nach dem zweiten Weltkrieg ein Rat gewählt. Die SPD kam seinerzeit auf 50,1 Prozent der Stimmen und stellte somit die erste Mehrheit im Rat der Stadt Braunschweig nach dem Ende der NS-Diktatur. Auf Basis unserer eigenen, noch existierenden Aufzeichnungen finden Sie hier eine Übersicht unserer Fraktionsmitglieder seit dem Jahr 1972. Die Vorsitzenden der Fraktion sind kursiv gedruckt.

Wahlperiode 2016-2021:

Christoph Bratmann (Vorsitzender)

Nils Bader

Matthias Disterheft (stellvertretender Vorsitzender)

Manfred Dobberphul

Frank Flake

Frank Graffstedt

Susanne Hahn

Ellen Hannebohn (ab September 2019)

Annegret Ihbe

Christiane Jaschinski-Gaus

Annette Johannes

Uwe Jordan (bis Juli 2019)

Detlef Kühn

Nicole Palm (stellvertretende Vorsitzende)

Tanja Pantazis (bis August 2018)

Dennis Scholze

Annette Schütze

Cornelia Seiffert

Bayram Türkmen (ab September 2018)

Simone Wilimzig-Wilke

(18 Mandatsträger/innen)

 

Wahlperiode 2011-2016:

Manfred Pesditschek (Vorsitzender; bis 1. Mai 2015)

Christoph Bratmann (Vorsitzender; ab 1. Mai 2015)

Matthias Disterheft

Manfred Dobberphul

Frank Flake

Kai Florysiak

Frank Graffstedt

Kate Grigat

Annegret Ihbe

Annette Johannes

Uwe Jordan

Detlef Kühn

Nicole Palm

Tanja Pantazis

Annette Schütze

Cornelia Seiffert

(16 Mandatsträger/innen)

 

Wahlperiode 2006-2011:

Klaus Winter (Vorsitzender; bis 8. Oktober 2007)

Manfred Pesditschek (Vorsitzender; ab 8. Oktober 2007)

Manfred Dobberphul

Marion Evers-Ohlms

Frank Flake

Frank Graffstedt

Kate Grigat

Gabriele Hübner

Annette Johannes

Uwe Jordan

Detlef Kühn

Inge Kükelhan

Mathias Möreke

Nicole Palm

Cornelia Seiffert

(15 Mandatsträger/innen)

Wahlperiode 2001-2006:

Klaus Winter (Vorsitzender)

Manfred Dobberphul

Gerhild dos Santos

Kate Grigat

Astrid Henkel

Gabriele Hübner

Inge Kükelhan

Klaus-Dieter Kusatz

Ruth Lehmann

Eugen Liebert

Ulrich Markurth

Gudrun Ohst

Dieter Oppermann

Harald Peditschek

Siegfried Rackwitz

Isolde Saalmann

Rita Schiermann

Wolfgang Schröder

Cornelia Seiffert

Gerhard Stülten

Renate Wittig

(21 Mandatsträger/innen)

 

Wahlperiode 1996-2001:

Gernot Tartsch (Vorsitzender)

Manfred Dobberphul

Gerhild dos Santos

Inge Globig

Gerhard Glogowski

Astrid Henkel

Gabriele Hübner

Inge Kükelhan

Klaus-Dieter Kusatz

Ruth Lehmann

Eugen Liebert

Ulrich Markurth

Wolfgang von Ohlen

Gudrun Ohst

Dieter Oppermann

Manfred Pesditschek

Siegfried Rackwitz

Isolde Saalmann

Rita Schiermann

Wolfgang Schröder

Werner Steffens

Klaus Winter

(22 Mandatsträger/innen)

 

Wahlperiode 1991-1996:

Gernot Tartsch (Vorsitzender)

Dagmar Anders

Manfred Dobberphul

Jürgen Dölz

Inge Globig

Gerhard Glogowski

Brigitte Grote

Reinhard Groß

Gabriele Hübner

Jan Janssen

Inge Kükelhan

Rolf Lasch

Eugen Liebert

Dieter Oppermann

Manfred Pesditschek

Siegfried Rackwitz

Lothar Rasehorn

Isolde Saalmann

Werner Steffens

Herbert Tesch

Herwig Nieuwland

Ingeborg Völker

Klaus Winter

(23 Mandatsträger/innen)

 

Wahlperiode 1986-1991:

Werner Steffens (Vorsitzender; bis 11. September 1990)

Gernort Tartsch (Vorsitzender; ab 11. September 1990)

Wilfried Klebe

Dagmar Anders

Leyla Onur

Herbert Tesch

Gerhard Glogowski

Paul Bogus

Jürgen Dölz

Thomas Gloger

Herbert Grevecke

Reinhard Groß

Brigitte von Grote

Inge Kükelhahn

Gerhard Kuntze

Ralf Lasch

Dieter Oppermann

Manfred Pesditschek

Siegfried Rackwitz

Lothar Rasehorn

Manfred Reese

Hans-Joachim Rüter

Klaus Winter

Ernst Woltersdorf

(24 Mandatsträger/innen)

 

Wahlperiode 1981-1986:

Gerhard Glogowski (Vorsitzender)

Günter Kasten

Armin Wilke

Jörg Gille

Wilfriede Heyer

Wilfried Klebe

Jörg-Anders Schulze

Werner Steffens

Dagmar Anders

Josef Bader

Horst Diederichs

Jürgen Dölz

Thomas Gloger

Reinhard Groß

Egon Kirchner

Hildegard Möricke

Leyla Onur

Lothar Rasehorn

Manfred Reese

Gernot Tartsch

Herbert Tesch

Ernst Woltersdorf

(23 Mandatsträger/innen)

 

Wahlperiode 1976 – 1981:

Werner Steffens (Vorsitzender)

Erich Leitow

Gerhard Glogowski

Günter Kasten

Manfred Pesditschek

Dagmar Anders

Rose-Marie Ausmeier

Josef Bader

Joachim Blume

Horst Diederichs

Harris Evers

Jörg Gille

Thomas Gloger

Wilfriede Heyer

Egon Kirchner

Wilfried Klebe

Rudolf Kucza

Gerhard Kuntze

Leyla Onur

Dieter Oppermann

Franz Pelz

Norbert Rohse

Jörg-Anders Schulze

Gernot Tartsch

Herbert Tesch

Peter Wawro

Renate Wenzel

Armin Wilke

Ernst Woltersdorf

(29 Mandatsträger/innen)

Wahlperiode 1974 – 1976:

Erich Leitow (Vorsitzender)

Gerhard Glogowski

Werner Steffens

Emmi Grevecke

Hans-Ludger John

Walter Klöditz

Manfred Pesditschek

Rose-Marie Ausmeier

Josef Bader

Paul Bogus

Harri Evers

Jörg Gille

Thomas Gloger

Günter Karsten

Egon Kirchner

Wilfried Klebe

Rudolf Kucza

Gerhard Kuntze

Fritz Lau

Günter Lube

Franz Pelz

Norbert Rohse

Jörg-Anders Schulze

Gernot Tartsch

Gerhard Wanzelius

Armin Wilke

Ernst Woltersdorf

(27 Mandatsträger/innen)

 

Wahlperiode 1972 – 1974:

Erich Leitow (Vorsitzender)

Franz Pelz

Jörg-Andre Schulze

Walter Klöditz

Hans-Ludger John

Emmi Grevecke

Rudolf Kucza

Manfred Reese

Egon Schiller

Rose-Marie Ausmeier

Josef Bader

Hilde Ballof

Jürgen Bleiß

Joachim Blume

Harri Evers

Elsbeth Görig

Peter Guder

Wilfried Klebe

Walter Konradt

Gerhard Kuntze

Günter Lube

Heinz Müller

Alfred Pause

Manfred Pesditschek

Norbert Rohse

Werner Steffens

Margarete Strer

Gernot Tartsch

Robert Wandert

Gerhard Wanzelius

Renate Wenzel

Armin Wilke

(32 Mandatsträger/innen)