Eine neue Feuerwehrleitstelle für 21,7 Millionen Euro, ein neues Feuerwehrhaus in Timmerlah, neue Fahrzeuge und Ausrüstungen: In die Braunschweiger Feuerwehr und damit in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger wird derzeit so massiv investiert, wie lange nicht mehr.
Möglich gemacht hat dies der Feuerwehrbedarfsplan, den die SPD maßgeblich mit auf den Weg gebracht hat. Mit regelmäßigen Anfragen zum Feuerwehrausschuss sorgen wir außerdem dafür, dass stets auf aktuelle Probleme reagiert wird.
So haben wir die Einführung des Warnsystems „NINA“ als Reaktion auf Autobahnunfälle und Wettereignisse angeregt.
Auch haben wir neue Bekleidung für die Kinderfeuerwehren im Haushalt durchgesetzt, um den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehren zu stärken.
Mit der Gründung von Alarmverbünden ist es uns zudem gelungen, die Zusammenarbeit von Ehren- und Hauptamt so intensiv zu gestalten, wie selten zuvor. Das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern verkürzt auch ganz praktisch die Hilfsfristen.