Dringlichkeitsanfrage der SPD-Fraktion: Geplante Schließung des Braunschweiger Telekom-Standortes

Sachverhalt:

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi berichtete in einem offenen Brief von einer möglichen Verlagerung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vivento Customer Services GmbH, einem Tochterunternehmen der Telekom Deutschland AG, vom Standort Braunschweig nach Hannover. Der Standort Braunschweig soll anschließend Anfang 2019 komplett geschlossen werden, was für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die teilweise bereits jetzt erhebliche Pendlerwege von bis zwei Stunden Fahrzeit auf sich nehmen müssen, zusätzliche Einschränkungen bedeuten würde. Die Gewerkschaft kritisiert dieses Vorgehen scharf und sieht die Arbeitnehmerrechte in Gefahr.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

1. Sind seitens der Verwaltung Gespräche mit der Vivento-Konzernspitze oder dem Betriebsrat mit dem Ziel, sich für einen Erhalt des Standorts einzusetzen, geplant und welche Möglichkeiten zur Abwendung der Verlagerung sieht die Verwaltung?

2. Gab es eine proaktive Kontaktaufnahme seitens der Konzernleitung und wann hat die Verwaltung von der geplanten Schließung des Vinvento-Standorts erfahren?

3. Sind der Verwaltung die von Verdi benannten Auffälligkeiten bei der Vivento Customer Services GmbH mit Blick auf verlängerte Arbeitswege, die Einhaltung von Arbeitnehmer- und  Schwerbehindertenrechten sowie den Umgang mit Teilzeitkräften bekannt?

Download: Dringlichkeitsanfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung