Antrag der SPD-Fraktion: Teilnahme der Stadt Braunschweig am Wettbewerb „Stadtradeln“

Beschlussvorschlag:

Die Stadt Braunschweig beteiligt sich ab 2017 an dem Projekt „Stadtradeln“. Die Verwaltung wird gebeten, beim Klimabündnis bis zum September 2016 einen entsprechenden Antrag zu stellen.

Sachverhalt:

Seit August 2013 ist die Stadt Braunschweig Mitglied im Klimabündnis, wodurch sich die Verwaltung zu „einer kontinuierlichen Verminderung der Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030“ verpflichtet hat. Ein Bestandteil des Bündnisses ist das Projekt „Stadtradeln“, das die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt für das Thema „Radnutzung im Alltag“ sensibilisieren soll. Kernstück des Projekts ist ein dreiwöchiger Wettbewerb, der an einem selbstgewählten Termin zwischen dem 1. Mai und dem
30. September eines Jahres stattfinden muss, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Während des Aktionszeitraums versuchen verschiedene Teilnehmerteams – bestehend bspw. aus Bürgerinnen und Bürgern, Firmen, Vereinen, Schulen oder sonstigen Institutionen – möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad sowohl berufsbedingt als auch privat zu absolvieren. Auch Kommunalpolitiker /-innen sind aufgerufen, teilzunehmen. Je mehr Teilnehmer mitradeln, desto besser stehen die Chancen für die Kommune, mehr Kilometer zu erzielen und so im Gesamtranking erfolgreich abzuschneiden. Die gefahrenen Kilometer werden in einer Datenbank erfasst, sodass am Ende die besten Teams prämiert werden können und sich die Teilnehmerstadt zugleich im Vergleich mit anderen Kommunen messen kann. Gesucht werden Deutschlands fleißigste Kommunalparlamente und Kommunen sowie die engagiertesten Teams der Radler in den Kommunen selbst. Dieser Wettkampfgedanke, entsprechend medial begleitet, soll dazu beitragen, eine stadtweite Begeisterung für das Radfahren zu entfachen und das Interesse am Radfahren selbst damit nachhaltig zu stärken. Insgesamt nehmen derzeit bundesweit etwa 400 Kommunen an dem Projekt teil, u. a. Wolfsburg, Hannover, Gifhorn und Wolfenbüttel.

Der Antrag für eine Teilnahme im Jahr 2017 muss bis September 2016 beim Klimabündnis vorliegen.

Download: Antrag der SPD-Fraktion