Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, alle Braunschweiger Wohnstandorte für Geflüchtete mit kostenlosem WLAN auszustatten.
Sachverhalt:
Die Nutzung eines Mobiltelefons ist für die Menschen in den Wohnstandorten für Geflüchtete meist die einzige Möglichkeit, mit ihren Angehörigen im Heimatland Kontakt zu halten. Meist nutzen sie für die Bezahlung teure Kartenkontingente, da sie in der Regel keine Möglichkeit haben, Verträge mit einer günstigen Flatrate abschließen zu können. Durch die Corona-Pandemie ist die Notwendigkeit von WLAN-Verbindungen für Homeschooling, Online-Weiterbildung sowie Online-Sprachkurse hinzugekommen. Hierfür wird eine stabile Internetverbindung benötigt. Sollte in den kommenden Wintermonaten aufgrund der Pandemie wieder verstärkt digital unterrichtet werden, so wäre die Einrichtung des kostenlosen WLAN kurzfristig erforderlich.