Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Braunschweig ein kostenfreies Konto zur Verfügung gestellt werden kann oder ob eine Alternative geschaffen werden kann, die es möglich macht, dass die Freiwilligen Feuerwehren nicht mit Kontoführungsgebühren belastet werden.
Sachverhalt:
Die 30 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Braunschweig leisten ehrenamtlich ohne Entgeltzahlung hervorragende Arbeit in unserer Stadt. Neben der Sicherstellung des Brandschutzes wird bei der freiwilligen Feuerwehr auch ein großer Beitrag an Jugendarbeit geleistet. In den vergangenen Jahren ist es aber immer schwieriger geworden, bei den Banken ein kostenfreies Bankkonto zu bekommen.
Jetzt sind auch die letzten Banken dazu übergegangen, den Freiwilligen Feuerwehren Kontoführungsgebühren zu berechnen. Dies führt dazu, dass von der Aufwandsentschädigung, die an die Feuerwehren bargeldlos von der Stadt Braunschweig überwiesen wird, ein großer Anteil für die Kontoführungsgebühren verwendet werden muss.
Für eine Freiwillige Feuerwehr kommen dann schnell ca. 120 € pro Jahr als zusätzliche Kosten zusammen. Pro aktives Mitglied werden 16 € pro Jahr ausgezahlt, das sind bei 40 aktiven Mitgliedern 640 € für eine Freiwillige Feuerwehr als Aufwandsentschädigung pro Jahr. Diese Kontoführungsgebühren gehen so voll zu Lasten der Ehrenamtlichen und belasten die Feuerwehren sehr.