Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird gebeten, für den Bienroder Weg (einschließlich des Restabschnittes des Bültenweges zwischen dem Kloster Albertus Magnus und dem Beginn des Bienroder Weg) ein Konzept zur Neuordnung der Nebenanlagen (Fuß- und Radverkehr) zu erarbeiten. Hierbei soll auch eine Kostenermittlung für einen möglichen auf Basis des Konzeptes zu realisierenden Umbau der Nebenanlagen durchgeführt werden.
Sachverhalt:
Wiederholt hat es Diskussionen über die derzeit nicht zufriedenstellende Situation der Gehwegbereiche, aber insbesondere auch der Fahrradwegeführung (ohne erkennbare Systematik enteder auf der Straße oder auch abschnittsseise auch auf einem eigenen Radweg) für den Bienroder Weg gegeben. Da derzeit nicht absehbar ist, ob und wann eine Sanierung der Fahrbahn stattfindet, soll nun mit diesem Antrag der Versuch unternommen werden, die für Fußgänger und Radfahrer zum Teil fast unzumutbare Führung der Fuß- und Radwege auf dieser für die Nord-Süd-Verbindung in Braunschweig wichtigen Verkehrsachse zu optimieren. Ziel ist im Anschluss eine abschnittsweise Sanierung der Nebenanlagen. Der ADFC ist in der Planungsphase einzubeziehen.