Anträge

Transparenz ist uns wichtig. Daher finden Sie hier eine Übersicht aller Anträge der SPD-Ratsfraktion aus der jüngeren Vergangenheit.

 

2023

Antrag der SPD-Fraktion: Ein Ort für alle (Rat, 27. Juni 2023)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Park- und Grünanlagensatzung der Stadt Braunschweig (PGS) (Rat, 27. Juni 2023)

Interfraktioneller Antrag: Herrenabend des Technikervereins (Rat, 27. Juni 2023)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Verstetigung der Förderung für die Hebammenzentrale Braunschweig (Rat, 27. Juni 2023)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Jugendwerkstatt der VHS Arbeit und Beruf GmbH (Rat, 27. Juni 2023)

Antrag der SPD-Fraktion: Ausgestaltung der Städtepartnerschaft mit Gqeberha (Verwaltungsausschuss, 9. Mai 2023)

Antrag der SPD-Fraktion: Schaffung einer Gedenkstätte für die Opfer jüngster rechtsmotivierter Anschläge (Verwaltungsausschuss, 9. Mai 2023)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Celler Straße: Verbesserte Querungsmöglichkeit für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende im Zuge des Wallrings (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 2. Mai 2023)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Einrichtung eines Jugendbüros und Gründung eines Jugendparlamentes (Rat, 21. März 2023)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Zweite Veloroute in Braunschweig: Wallring (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 3. März 2023)

Interfraktioneller Antrag: Einrichtung eines Jugendbüros und Gründung eines Jugendparlamentes (Jugendhilfeausschuss, 1. März.2023)

Antrag der SPD-Fraktion: Erhalt und Fortführung des Projektes „BürgerSport im Park“ (Sportausschuss, 28.Februar 2023)

2022

Interfraktioneller Änderungsantrag: Braunschweiger Baulandmodell Gewerbe – Richtlinie zur bedarfsgerechten Entwicklung von Flächen für Gewerbe, Industrie und Forschungseinrichtungen (Rat, 20. Dezember 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Neufassung der Gebührenordnung für das Parken auf gebührenpflichtigen Parkplätzen in der Stadt Braunschweig (ParkGO) (Rat, 20. Dezember 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Beschluss über die Umsetzung der Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand durch § 2b UStG bei der Stadt Braunschweig ab 1. Januar 2023 (Verwaltungsausschuss, 13. Dezember 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Neubau einer Ein-Fach-Sporthalle für die Grundschule Veltenhof (Verwaltungsausschuss, 13. Dezember 2022)

Antrag der SPD-Fraktion: Digitalisierungsbericht (Verwaltungsausschuss, 13. Dezember 2022)

Interfraktioneller Antrag: Einrichtung einer Projektgruppe Ökolandbau (Verwaltungsausschuss, 15. November 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Integriertes Klimaschutzkonzept 2.0 (IKSK 2.0) (Rat, 27. September 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Sichere Schulwege zur 6. IGS (Rat, 27. September 2022)

Antrag der SPD-Fraktion: Verbesserung der Trainingssituation der Leichtathletik in Braunschweig außerhalb der Sommermonate (Verwaltungsausschuss, 20. September 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Demenzversorgung stufenweise optimieren (Rat, 5. Juli 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Radtourismus stärken – Trekkingplatz einrichten (Rat, 5. Juli 2022)

Interfraktioneller Antrag: Kostenlose Entleihung von Medien der Stadtbibliothek mit dem Braunschweig-Pass (Rat, 5. Juli 2022)

Interfraktioneller Antrag: Einrichtung eines Tagesordnungspunkts „Umstellung verpachteter landwirtschaftlicher Flächen auf ökologische Bewirtschaftung“ (Umwelt- und Grünflächenausschuss, 16. Juni 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Bezahlbarer Wohnraum für Braunschweig (Rat, 24. Mai 2022)

Interfraktioneller Antrag: Festivalgelände (Rat, 24. Mai 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag zur Vorlage 22-18730: Wie wirkt sich das vorübergehende Angebot des „9-EURO-Tickets“ in Braunschweig aus? (Verwaltungsausschuss, 17. Mai 2022)

Interfraktioneller Antrag: Tanzszene Braunschweig (Verwaltungsausschuss, 17. Mai 2022)

Antrag der SPD-Fraktion: Ausweisung von Blühstreifen im Stadtgebiet (Verwaltungsausschuss, 22. März 2022)

Interfraktioneller Antrag: Atelierförderprogramm (Verwaltungsausschuss, 22. März 2022)

Interfraktioneller Antrag: Workshop zum Kulturentwicklungsprozess ( Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 9. März 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Neugestaltung der Stadthalle (Rat, 15. Februar 2022)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Bebauungsplan mit örtlicher Bauvorschrift  „Wenden-West, 2. BA“, WE 63 Stadtgebiet zwischen der Straße Heideblick, der Stadtbahntrasse und der Veltenhöfer Straße Aufstellungsbeschluss (Verwaltungsausschuss, 8. Februar 2022)

Antrag der SPD-Fraktion: Förderung von Eltern-Kind-Gruppen und von Waldkindergartengruppen (Verwaltungsausschuss, 8. Februar 2022)

Interfraktioneller Antrag: Unisextoiletten an der 6. IGS (Verwaltungsausschuss, 8. Februar 2022)

2021

Antrag der SPD-Fraktion: Modernisierung der Zuschussrichtlinien für Umweltorganisationen (Förderrichtlinie Ökotopf) (Verwaltungsausschuss, 14. Dezember 2021)

Interfraktioneller Antrag: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Otto-von-Guericke-Straße 1 (Verwaltungsausschuss, 14. Dezember 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Nutzung von E-Scootern und Verbesserungspotenzial (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 7. Dezember 2021)

Interfraktioneller Antrag: Bildung der Fraktionen und Gruppen im Rat der Stadt und Benennung der Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden – Antrag zum TOP 4 gem. § 4 Abs. 2 Satz 3 GO (Rat, 16. November 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Erhalt des Brückenrelikts an der Spargelstraße (Planungs- und Umweltausschuss, 13. Oktober 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Richtungsbeschluss – Klimaschutzkonzept 2.0 (Rat, 5. Oktober 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Ernährungsrat für Braunschweig (Verwaltungsausschuss, 28. September 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Evaluation der Flexibilisierung des Einschulungsalters nun zügig durchführen! (Rat, 13. Juli 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Ein Zukunftskonzept für unsere Innenstadt (Rat, 13. Juli 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Ein Zukunftskonzept für unsere Innenstadt (Rat, 13. Juli 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Berücksichtigung der Leichtathletik beim Bau der Vierfeld-Sporthalle an der 6. IGS (Rat, 13. Juli 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Überarbeitung und Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans (Rat, 13. Juli 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Sicher Schwimmen nach Corona – Ferienschwimmen, Schwimmkurse für Grundschulkinder (Verwaltungsausschuss, 7. Juli 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Einrichtung eines Runden Tisches Umwelt-, Klima und Naturschutz (Verwaltungsausschuss, 7. Juli 2021)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: Bewerbung als Host Town für das Rahmenprogramm der Special Olympics 2023 (Verwaltungsausschuss, 7. Juli 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Pflege der Liegenschaften der Ortsfeuerwehren (Verwaltungsausschuss, 7. Juli 2021)

Interfraktioneller Antrag: Dachbegrünung von Haltestellen (Planungs- und Umweltausschuss, 30. Juni 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Definitionsvorschlag für Velorouten in Braunschweig (Planungs- und Umweltausschuss, 30. Juni 2021)

Interfraktioneller Antrag: Kinderspielplatz im Heidbergpark (Grünflächenausschuss, 23. Juni 2021)

Interfraktioneller Antrag: Gewährung einer Zuwendung an die Braunschweiger AIDS-Hilfe (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 17. Juni 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Photovoltaikanlagen auf (städtischen) Dächern (Bauausschuss, 1. Juni 2021)

Dringlichkeitsantrag: Weiterentwicklung des Corona-Hilfsfonds für Kulturschaffende (Rat, 11. Mai 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Kulturelle Nutzung von Freiflächen im öffentlichen Raum (Rat, 11. Mai 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Weiteres Verfahren zur Umgestaltung des Hagenmarktes – Neustart (Rat, 11. Mai 2021)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur für Braunschweig (Rat, 11. Mai 2021)

Interfraktioneller Antrag: Resolution: Solidarisierung mit den Beschäftigten der BHW Plain Bearing GmbH (Rat, 23. März 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Einbeziehung sozialer Belange bei der Aufstellung von Bebauungsplänen im Stadtgebiet (Rat, 23. März 2021)

Interfraktioneller Antrag: Energetische Quartierskonzepte (Rat, 23. März 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Energiesparstandard für neu zu errichtende städtische Gebäude (Verwaltungsausschuss, 16. März 2021)

Interfraktioneller Antrag: Sanierung der Kindertagesstätten in freier Trägerschaft (Verwaltungsausschuss, 16. März 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Ringgleis-Anschluss für Lehndorf – Ausweisung von Fahrradstraßen/Schaffung eines Ringgleis-Zubringers (Rat, 16. Februar 2021)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Pilotprojekt Veloroute (Rat, 16. Februar 2021)

Interfraktioneller Antrag: Aktualisierung des „Konzeptes zur Regulierung des Bestandes wildlebender Stadttauben in Braunschweig“ für eine saubere Stadt und mehr Tierschutz (Rat, 16. Februar 2021)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: Einführung einer Zweitwohnungssteuer (Rat, 16. Februar 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Nutzung des Landesprogramms für beschleunigten Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur (Rat, 16. Februar 2021)

Interfraktioneller Antrag: Schaffung eines Kleingartenparks im Bereich des nördlichen Ringgebiets (Rat, 16. Februar 2021)

Antrag der SPD-Fraktion: Bewerbung für das EU-Programm „100 Städte in Europa klimaneutral bis 2030“ (Rat, 16. Februar 2021)

 

2020

Antrag der SPD-Fraktion: Kostenloses WLAN in den Wohnstandorten für Geflüchtete (Rat, 16. Dezember 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Einrichtung eines Tagesordnungspunktes „Prostitution in Braunschweig“ (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 19. November 2020)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: Abbiegeassistenzsysteme nachrüsten (Rat, 17. November 2020)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Innenstadtentwicklung: Bewertung öffentlicher Plätze und Flächen (Rat, 17. November 2020)

Interfraktioneller Antrag: Photovoltaikanlagen auf städtischen Dächern, konkreter Schritt: Pilotprojekt für das Miet-Modell (Rat, 17. November 2020)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Neuordnung der Stadtbezirke mit Beginn der Wahlperiode 2021; Änderung der Hauptsatzung der Stadt Braunschweig“ (Rat, 29. September 2020)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Fahrradfreundliches Braunschweig: Servicestationen für Fahrräder“ (Rat, 29. September 2020)

Interfraktioneller Antrag: Neubau eines Sportfunktionsgebäudes für den VfL Leiferde (Rat, 29. September 2020)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Dialog zur Zukunft der Innenstadt (Rat, 29. September 2020)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Erstellung eines Konzepts zur Durchführung eines Weihnachtsmarkts in Corona-Zeiten“ (Rat, 29. September 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Ambulante Pflegedienste bei Parkerlaubnissen unterstützen (Rat, 29. September 2020)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Spielbank in der Braunschweiger Innenstadt (Rat, 14. Juli 2020)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Braunschweigs Weg für einen besseren Radverkehr“ – Ziele- und Maßnahmenkatalog „Radverkehr in Braunschweig (Rat, 14. Juli 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Lehren aus Corona – Konzept zur Erstellung eines Katastrophenschutzplanes für die Stadt Braunschweig (Feuerwehrausschuss, 7. Juli 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Fuß- und Radweg auf dem Postgleis realisieren (Planungs- und Umweltausschuss, 1. Juli 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Spielbank in der Braunschweiger Innenstadt (Rat, 14. Juli 2020)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Dringlichkeitsantrag: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen regelmäßig testen“ (Rat, 19. Mai 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Braunschweigs Weg für einen besseren Radverkehr (Rat, 19. Mai 2020 bzw. Rat 14. Juli 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Baumbestattungen in Braunschweig (Rat, 24. März 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Verbleib des B58 am bisherigen Standort (Rat, 24. März 2020)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Den Mangel verwalten – Hebammenzentrale für Braunschweig und die Region“ (Rat, 24. März 2020)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle“ (Rat, 24. März 2020)

Interfraktioneller Antrag: Änderung der Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ausschüsse und die Stadtbezirksräte der Stadt Braunschweig (Rat, 24. März 2020)

Interfraktioneller Antrag: Berufung eines Sachverständigen in den Feuerwehrausschuss (Rat, 24. März 2020)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Neubau einer Grundschule im westlichen Ringgebiet“ (Verwaltungsausschuss, 17. März 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Verkaufspavillons Sack / Neue Straße (Verwaltungsausschuss, 17. März 2020)

Interfraktioneller Antrag zum TOP „Beibehaltung des kostengünstigen 15-Euro-Schülertickets für Braunschweig“ (Rat, 18. Februar 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Beibehaltung des kostengünstigen 15-Euro-Schülertickets für Braunschweig (Rat, 18. Februar 2020)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Baumnachpflanzungen im Braunschweiger Stadtgebiet“ (Rat, 18. Februar 2020)

Antrag der SPD-Fraktion: Prüfauftrag Hundefreilaufflächen (Verwaltungsausschuss, 11. Februar 2020)

2019

Antrag der SPD-Fraktion: Bürgerbeteiligung im Rahmen der Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Braunschweig (Rat, 17. Dezember 2019)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Aufhebung Nutzungseinschränkung Mobil-Ticket“ (Rat, 17. Dezember 2019)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Umsetzung von Photovoltaikanlagen auf städtischen Dächern“ (Rat, 17. Dezember 2019)

Antrag der SPD-Fraktion: Einführung eines Kurzstreckentickets im Rahmen des Verbundtarifs (Verwaltungsausschuss, 10. Dezember 2019)

Antrag der SPD-Fraktion: Erarbeitung eines Schulradwegeplans für Braunschweig (Verwaltungsausschuss, 10. Dezember 2019)

Antrag der SPD-Fraktion: Praktikumsbörse für Migranten – Finanzierung des Folgeprojektes „Arbeit nach Maß“ (Wirtschaftsausschuss, 22. November 2019)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Wohnungsnot: Taten sind endlich gefragt“ (Rat, 12. November 2019)

Antrag der SPD-Fraktion: Aktualisierung Altenhilfeplanung –  Den Menschen ein langes Leben in vertrautem Umfeld ermöglichen (Rat, 17.  September 2019)

Interfraktionelle Antrag: Unterzeichnung des ICAN-Städteappells Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke. und BIBS (Rat, 25. Juni 2019)

Interfraktioneller Antrag: Sicherung und Ausbau der Schulkindbetreuung: Standortbezogene Mehrbedarfe der Schulkindbetreuung (Rat, 25. Juni 2019)

Interfraktioneller Änderungsantrag zu Stromsperren für Kinder und Kranke verhindern (19-11011)(Rat, 25. Juni 2019)

Interfraktioneller Antrag: Fortsetzung des Verfahrens zur Umsetzung des Masterplans Sport 2030 – Sportentwicklungsplanung in Braunschweig; Erarbeitung des Arbeitsprogramms 2019-2021 (Sportausschuss, 14. Juni 2019)

Interfraktioneller Antrag: Taxendurchfahrt durch die Münzstraße ermöglichen (Wirtschaftsausschuss, 7. Juni 2019)

Interfraktioneller Antrag: Sicherung und Ausbau der Schulkindbetreuung (Jugendhilfeausschuss, 6. Juni 2019)

Interfraktioneller Antrag: Bericht über die Braunschweiger Beratungslandschaft bei Gewalt gegen Frauen unter besonderer Berücksichtigung sexueller Gewalt (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 29. Mai 2019)

Interfraktioneller Antrag: Den Klimaschutz gemeinsam anpacken: Klimaschutzkonzept fortschreiben, Arbeitskreis „Braunschweig for Future“ gründen (Rat, 21. Mai 2019)

2. Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Bezahlbarer Wohnraum für Braunschweig“ (Rat, 21. Mai 2019)

Interfraktioneller Antrag: Einrichtung eines Tagesordnungspunktes „Klimaschutz in Braunschweig“ (Rat, 21. Mai 2019)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Vorrang für Sicherheit – Neupflanzungen in der Jasperallee beschleunigen“ (Rat, 21. Mai 2019)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Bezahlbarer Wohnraum für Braunschweig“ (Rat, 21. Mai 2019)

Antrag der SPD-Fraktion zum TOP „Verwaltungsmodernisierung und Haushaltsoptimierung“ (Rat, 2. April 2019)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Verwaltungsmodernisierung und Haushaltsoptimierung“ (Rat, 2. April 2019)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zur Resolution: Keine Durchführung von frauenfeindlichen Veranstaltungen! (19-10324) (Rat,  2. April 2019)

Antrag der SPD-Fraktion: Resolution: Das Land Niedersachsen muss den Weg für das Kinder- und Jugendtheater jetzt frei machen (Rat, 2. April 2019)

Antrag der SPD-Fraktion: Ein Zeichen für ein starkes Europa – Braunschweig tritt dem Bündnis „Niedersachsen für Europa“ bei (Rat, 2. April 2019)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Schaffung eines zusätzlichen Park-and-Ride-Parkplatzes am Umsteigeknotenpunkt Lincolnsiedlung“ (Rat, 2. April 2019)

Antrag der SPD-Fraktion: Schaffung eines zusätzlichen Park-and-Ride-Parkplatzes am Umsteigeknotenpunkt Linconsiedlung (Rat, 2. April 2019)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Förderprogramm für Lastenräder“ (Rat, 2. April 2019)

2018

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Gutachten Flughafen öffentlich beraten“ – Zukunft des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg öffentlich beraten (Rat, 18. Dezember 2018)

Resolution – Änderungsantrag zum TOP „Braunschweig deklariert sich als „Sicherer Hafen“ (Rat, 18. Dezember 2018)

Prüfauftrag der SPD-Fraktion: Taxendurchfahrt durch die Münzstraße unter Beibehaltung der derzeitigen Absperrung – Änderungsantrag zum TOP „Durchfahrt der Münzstraße für Taxen erlauben!“

(Verwaltungsausschuss, 11. Dezember 2018)

Antrag der SPD-Fraktion: Mehrwegbecher statt Wegwerfbecher- Einführung eines Pfandsystems für Kaffeebecher in Braunschweig (Rat, 6. November 2018)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum Antrag 18-09190 „Antrags- und Anfragecontrolling für die Stadtbezirksräte“  (Rat, 6. November 2018)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum TOP „Kostenlose/kostengünstige SchülerInnen-Tickets“ Kostengünstige Schülertickets (Rat, 4. September 2018)

Interfraktioneller Antrag: Kostengünstige Schülertickets (Rat, 4. September 2018)

Antrag der SPD-Fraktion: Resolution: Niedersächsische Anlaufstellen für Straffällige durch dauerhafte und angemessene finanzielle Förderung sichern! (Rat, 4. September 2018)

Antrag der SPD-Fraktion: Begegnungsmöglichkeiten in den Stadtteilen durch Stadtteiltreffs schaffen  (Rat, 12. Juni 2018)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu Antrag Nr. 18-08304 – Weiterführung des Klimaschutzpreises und Auslobung eines Naturschutzpreises (Rat, 12. Juni 2018)

Änderungsantrag zum TOP „Aufstellen einer Prioritätenliste für den Ausbau von Kunstrasenspielfeldern“ (Rat, 12. Juni 2018)

Antrag der SPD-Fraktion: Instandsetzung Rasenspielfläche und Flutlichtanlage auf der Sportanlage des TSV Watenbüttel (Sportausschuss, 26. April 2018)

Antrag der SPD-Fraktion: Förderung und Schutz von Grünbeständen im Stadtgebiet (Rat 13. März 2018)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Sicherstellen eines unverzüglichen Informationsflusses bei Störfällen in Thune zu Anwohnern und Einrichtungen vor Ort“ (Rat, 6. Februar 2018)

 

2017

Dinglichkeitsantrag der SPD-Fraktion: Braunschweig-Mobil-Ticket – Dauerhafte Ausweitung der Nutzungszeit (Rat 7. November 2017)

Interfraktioneller Antrag: Erweiterung der Lärmschutzkommission um Fachexpertinnen und -experten (Rat 7. November 2017)

Antrag SPD-Fraktion: Barfußpfad (Rat 26. September 2017)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: Resolution: „Demokratische Grundwerte bewahren – politisch motivierte Gewalt verurteilen!“ (Rat 22. August 2017)

Interfraktioneller Änderungsantrag: „Regionaler Vergleich Abfallgebühren“ (Rat 22. August 2017)

Interfraktioneller Änderungsantrag: „Erweiterung des Gestaltungsbeirats“ (Rat 22. August 2017)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: Resolution: Sprache ist der Schlüssel zur Integration – Für gute Sprachförderung in Braunschweig (Rat 20. Juni 2017)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Kein Kind ohne Mittagessen! (Rat 20. Juni 2017)

Interfraktioneller Antrag: Zusätzliche Plätze für Schulkindbetreuung (Rat 20. Juni 2017)

Antrag der SPD-Fraktion: Erarbeitung eines Konzeptes zur baulichen Neuordnung der Nebenanlagen auf dem Bienroder Weg (Rat 20. Juni 2017)

Interfraktioneller Antrag: Nutzung von Bussen mit alternativen Antriebssystemen in Braunschweig (Rat 20. Juni 2017)

Antrag der SPD-Fraktion: Taxenstände am Friedrich-Wilhelm-Platz dauerhaft einrichten (Rat 20. Juni 2017)

Antrag der SPD-Fraktion: Evaluation und Fortschreibung der Maßnahmen aus dem Luftreinhalte- und Aktionsplan der Stadt Braunschweig (Verwaltungsausschuss 13. Juni 2017)

Prüfauftrag der SPD-Fraktion: Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplans (Verwaltungsausschuss 13. Juni 2017)

Antrag der SPD-Fraktion: Änderung der Kriterien für die Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen – „Großtagespfleg“ (Jugendhilfeausschuss 1. Juni 2017)

Interfraktioneller Dringlichkeitsantrag: Zusätzliche Plätze für Schulkindbetreuung (Jugendhilfeausschuss 1. Juni 2017)

Antrag der SPD-Fraktion: Resolution: Interkommunales Gewerbe-/Industriegebiet Stiddien-Beddingen der Städte Braunschweig und Salzgitter weiterentwickeln (Rat 16. Mai 2017)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: zum Tagesordnungspunkt „Wiedereinsetzung des Baustellenfonds für besondere Bauprojekte der Stadt Braunschweig“ (Rat 16. Mai 2017)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: zur Vorlage 17-04046 „Feuerwehrbedarfsplan der Feuerwehr Braunschweig und Organisationsuntersuchung der Berufsfeuerwehr“ (Rat 28. März 2017)

Interfraktioneller Änderungsantrag: Umsetzung der im Handlungskonzept für bezahlbares Wohnen vorgeschlagenen Maßnahmen (Rat 28. März 2017)

Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion: Verhandlungen mit dem Niedersächsischen Umweltministerium mit dem Ziel der Durchführung eines Stresstests am Standort Thune und der Senkung der Grenzwerte der Umgangsgenehmigung der Firma Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH (Rat 21. Februar 2017)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zur Vorlage 17-03809: E-Busse in Braunschweig (Rat 21. Februar 2017)

Antrag der SPD-Fraktion: Realisierung einer Wegevernetzung zwischen Ringgleis und Postgleis (Rat 21. Februar 2017)

 

2016

Antrag der SPD-Fraktion: Erhalt des Magnifestes (Rat 6. Dezember 2016)

Interfraktioneller Änderungsantrag zum Antrag 16-03385: Schulschwimmen in Gliesmarode (Rat 6. Dezember 2016)

Interfraktioneller Änderungsantrag zur Vorlage 16-03115 (Bildung von Ausschüssen nach §§ 71 und 73 NKomVG) (Rat 1. November 2016)

Interfraktioneller Änderungsantrag zur Vorlage 16-02891: Erstellung eines kommunalen Handlungskonzeptes für bezahlbares Wohnen in Braunschweig (Rat 13. September 2016)

Antrag der SPD-Fraktion: Resolution „Die freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen müssen in ihrer Eigenständigkeit erhalten bleiben“ (Rat 13. September 2016)

Interfraktioneller Antrag: Sofortige Sanierung der Grundschule Comeniusstraße (Rat 13. September 2016)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion zur Vorlage 16-02798: Regelmäßiger Bericht über die allgemeine Gesundheitsversorgung der Braunschweigerinnen und Braunschweiger (Rat 13. September 2016)

Interfraktioneller Antrag: Schulkindbetreuung an der Grundschule Lindenbergsiedlung und an anderen Grundschulen mit einem akuten Bedarf der Schulkindbetreuung (Rat 13. September 2016)

Antrag der SPD-Fraktion: Einführung einer Warn-App in Braunschweig (Rat 13. September 2016)

Antrag der SPD-Fraktion: Teilnahme der Stadt Braunschweig am Wettbewerb „Stadtradeln“ (Planungs- und Umweltausschuss 31. August 2016)

Antrag der SPD-Fraktion: Resolution „2030 – Agenda für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ (Rat 21. Juni 2016)

Änderungsantrag zur Vorlage 16-01857: „Inklusion und Integration in Braunschweig – Leichte Sprache in Grundsicherungsbescheiden“ (Rat 21. Juni 2016)

Antrag der SPD-Fraktion: Gebührenfreies Konto für die Freiwilligen Feuerwehren (Verwaltungsausschuss 14. Juni 2016)

Antrag der SPD-Fraktion: Beschaffung von Bekleidung für die Kinderfeuerwehren (Verwaltungsausschuss 14. Juni 2016)

Antrag der SPD-Fraktion: Einführung einer 10er-Karte für Kinder im ÖPNV in Braunschweig (Rat 15. März 2016)

Interfraktioneller Änderungsantrag zur Vorlage 16-01629 „Neufassung des Entgelttarifs für die Kindertagesstätten sowie Einrichtungen der Teilzeit-Schulkindbetreuung der Stadt Braunschweig vom 27. Mai 2014 und des Entgelttarifs für die Kindertagespflege in der Stadt Braunschweig vom 27. Mai 2014“ (Rat 15. März 2016)

Änderungsantrag der SPD-Fraktion: Verkehrsüberwachung in Braunschweig (Rat 2. Februar 2016)