Anfragen

2023

Anfrage der SPD-Fraktion: Nutzungsänderungen von Wohnungen in Ferienunterkünfte (Ausschuss für Planung und Hochbau, 14. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Projekt SIRENE „Grüne Welle“ für Einsatzkräfte (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 7. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Anerkennung langjähriger Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 7. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand: Erstellung eines Katastrophenschutzkonzepts für die Stadt Braunschweig (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 7. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Rettungsdienst in der Stadt Braunschweig (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 7. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Errichtung eines Sprintschlauches/Sprinttunnels auf der Bezirkssportanlage Rüningen – weitere Vorgehensweise (Sportausschuss, 6. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Zustand der Sportanlage des SV Broitzem (Sportausschuss, 6. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Weitere Entwicklung des Sportvereins Lindenberg von 1949 e. V. –  Schaffung oder Nutzung von sportlicher Infrastruktur (Sportausschuss, 6. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schließung von Pflegeeinrichtungen – auch in Braunschweig? (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 1. Juni 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sanierungs- und Sachstandsmonitor für den Hochbau (Ausschuss für Planung und Hochbau, 3. Mai 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Alte Quartiersheizwerke (Ausschuss für Planung und Hochbau, 3. Mai 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Zulässigkeit von PV-Anlagen in alten B-Plänen bei Ausschluss von Nebenanlagen gemäß § 14 BauNVO (Ausschuss für Planung und Hochbau, 3. Mai 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Status energetische Quartierskonzepte (Ausschuss für Planung und Hochbau, 3. Mai 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Celler Straße: Verbesserte Querungsmöglichkeit für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende im Zuge des Wallrings (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 2. Mai 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Verbesserung der Wohnsituation im Vienna House (Ausschuss für Vielfalt und Integration, 18. April 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Einsatz von Mehrweg für Braunschweiger Unternehmen (Wirtschaftsausschuss, 14. April 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Konsequenter Einsatz von Recycling-Papier (Umwelt- und Grünflächenausschuss, 10. März 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Klimaschutz durch Abfallvermeidung bei der Beschaffung von Gütern (Umwelt- und Grünflächenausschuss, 10. März 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bedarf an zusätzlichen Hilfsangeboten für Wohnungslose? (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 7. März 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Kindertagesstätte Rautheim (Jugendhilfeausschuss, 1. März 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schulbegleitung in Braunschweig (Jugendhilfeausschuss, 1. März 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schülerpraktika in Braunschweig (Schulausschuss, 24. Februar 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Magnifest 2023 (Wirtschaftsausschuss, 21. Februar 2023)

Anfrage der SPD-Fraktion: Räumlichkeiten des Jugendzentrums Leiferde (Jugendhilfeausschuss, 19. Januar 2023)

 

2022

Anfrage der SPD-Fraktion: Freiflächen-Photovoltaik für Energiesicherheit und Klimaschutz beschleunigen (Rat, 20. Dezember 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Braunschweiger Wirtschaft (Wirtschaftsausschuss, 9. Dezember 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Übergänge in den Jahrgang 5 der weiterführenden Schule (Schulausschuss, 2. Dezember 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sprachstandsfeststellungen (Schulausschuss, 2. Dezember 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Umgang mit dem Fachkräftemangel im Sozial- und Erziehungsdienst (Ausschuss für Finanzen, Personal und Digitalisierung, 10. November 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand CoLiving Campus (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 6. Oktober 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Fahrradabstellanlagen – Status des Ausbaus (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 13. September 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Status des Ausbaus der Uferstraße (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 13. September 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Instandsetzung der zwei Sportheime auf der dem F. C. Sportfreunde 1920 Rautheim e. V. zur Nutzung überlassenen Sportanlage in Rautheim (Sportausschuss, 8. September 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schülerbeförderung außerhalb des ÖPNV (Schulausschuss, 24. Juni 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wegesanierungen in Kleingartenanlagen (Umwelt- und Grünflächenausschuss, 16. Juni 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Tag des Baumes am 25.04.2022 (Umwelt- und Grünflächenausschuss, 16. Juni 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ereignisse rund um das Eintracht-Spiel am 14. Mai 2022 (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 15. Juni 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Magnifest 2022 (Wirtschaftsausschuss, 14. Juni 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Verteilung schulpflichtiger Kriegsflüchtlinge und Verteilungsmöglichkeiten (Schulausschuss, 13. Mai 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Baugebiet Heinrich-der-Löwe-Kaserne – Einrichtung einer Baustellenzufahrt und -ausfahrt an der Rautheimer Straße (Ausschuss für Planung und Hochbau, 11. Mai 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Genehmigung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen beschleunigen (Ausschuss für Planung und Hochbau, 11. Mai 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Notsprechzeiten bei der Abteilung Bürgerangelegenheiten (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 4. Mai 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Braunschweig-Pass: Kostenfreie Entleihung von Medien der Stadtbibliothek? (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 4. Mai 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Frauen und Mädchen vor Gewalt schützen – Anfrage zum Stand der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Braunschweig (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 4. Mai 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Stand des sozialen Wohnungsbaus in Braunschweig (Rat, 29. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Mittelbare Belegungsbindung – Verteilung im Stadtgebiet (Rat, 29. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (Jugendhilfeausschuss, 17. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Unsachgemäßes Parken von E-Scootern im Stadtgebiet (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 15. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Abhilfe gegen Fremdparken auf Carsharing-Stellplätzen (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 15. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Radwege Zielnetz 2030 (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 15. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Carsharing-Plätze als Ersatz für auszuweisenden Parkraum (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 15. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Poller auf dem Ringgleisweg (Umwelt- und Grünflächenausschuss, 11. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Einrichtung sozialer Treffpunkte in Neubaugebieten (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 10. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Mietpreisbindung und andere wirksame Mittel zur Eindämmung übermäßiger Mietpreisentwicklung (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 10. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ressourcen zur Aufnahme von Menschen aus der Ukraine (Ausschuss für Vielfalt und Integration, 10. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand WLAN an Braunschweiger Schulen (Schulausschuss, 4. März 2022)

Interfraktionelle Anfrage: Nutzung von Schulgeländen außerhalb der Schulzeiten (Schulausschuss, 4. März 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Klimaschutzmaßnahmen bei der Ausweisung neuer Baugebiete (Rat, 15. Februar 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Alternative/erweiterte Bahnerschießung für das Gewerbegebiet Hansestraße-West (Ausschuss für Planung und Hochbau, 26. Januar 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Vereinbarkeit von Solaranlagen und Denkmalschutz (Ausschuss für Planung und Hochbau, 26. Januar 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Überarbeitung der Förderrichtlinien für Photovoltaikanlagen (Ausschuss für Planung und Hochbau, 26. Januar 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Parkhaus Magni auch nachts öffnen (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 25. Januar 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Gutachten zur Realisierung eines Fahrradverleihsystems – Sachstand und erste Ergebnisse (Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben, 25. Januar 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Belastung des Ehrenamts durch Verwaltungsaufgaben (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 13. Januar 2022)

Anfrage der SPD-Fraktion: Landesweiter Ausfall der Notrufe 112, 110 und von Amtsleitungen der Krankenhäuser (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 13. Januar 2022)

 

2021

Anfrage der SPD-Fraktion: Klimatisierung der Räumlichkeiten des Städtischen Museums (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 3. Dezember 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Mehr Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger für die Freiwillige Feuerwehr (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 1. Dezember 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wechselkleidung nach Einsätzen für die Feuerwehr (Ausschuss für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Ordnung, 1. Dezember 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ausstattung von Sportanlagen mit Defibrillatoren (Sportausschuss, 30. November 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sanierung öffentlicher Freizeitsport- und Spielflächen (Grünflächenausschuss, 15. September 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Situation von Personen afghanischer Herkunft (Ausschuss für Integrationsfragen, 14. September 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sicherheitslage in Braunschweig (Rat, 13. Juli 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Testung von Luftfilteranlagen in Braunschweiger Klassenzimmern (Schulausschuss, 2. Juli 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstandsanfrage Baugebiet „An der Schölke“ (Planungs- und Umweltausschuss, 30. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Anmeldung von Radwegen an Landesstraßen zum Landesförderprogramm (Planungs- und Umweltausschuss, 30. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Struktur einer Energiegenossenschaft (Bauausschuss, 29. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Nutzungsgrad der vorhandenen Ladepunkte für E-Mobilität (Bauausschuss, 29. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Fremdstoffe im Bioabfall (Bauausschuss, 29. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Corona-Schnelltests für Kindertagesstätten (Jugendhilfeausschuss, 24. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Begrünung von Verkehrskreiseln (Grünflächenausschuss, 23. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Mängel an den Feuerwehrhäusern und Liegenschaften der Feuerwehr (Feuerwehrausschuss, 16. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Katastrophenschutzkonzept (Feuerwehrausschuss, 16. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Rückblick: Ausstattung der Feuerwehr (Feuerwehrausschuss, 16. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schließung von Geschäften, Insolvenzen und Kundenrückgang wegen Corona – mit Innenstadtprogramm gegensteuern! (Wirtschaftsausschuss, 11. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Berücksichtigung von Abfallvermeidungsaspekten bei öffentlichen Veranstaltungen (Bauausschuss, 1. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Stand der insektenfreundlichen LED-Beleuchtung in Braunschweig (Bauausschuss, 1. Juni 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sporthallenausstattung für die Leichtathletik (Sportausschuss, 28. Mai 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Entwicklung von Projekten gemeinschaftlichen Wohnens in Braunschweig (Planungs- und Umweltausschuss, 28. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Erfahrungen mit begrünten Wetterschutzeinrichtungen an Bushaltestellen (Planungs- und Umweltausschuss, 28. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Radverkehrszählanlagen (Planungs- und Umweltausschuss, 28. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Status der Planungen für das Baugebiet „Alte Gärtnerei Rautheimer Straße“, AW 116 (Planungs- und Umweltausschuss, 28. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bürohochhaus an der Otto-von-Guericke-Straße (Planungs- und Umweltausschuss, 28. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Grundstück Madamenweg 91 – Zukünftige Nutzung (Planungs- und Umweltausschuss, 28. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Mobile Ladesäulen als Interimslösung (Bauausschuss, 27. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Überwachung des ruhenden Verkehrs – unzulässiges Parken auf Gehwegen (Bauausschuss, 27. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand: Konzept zur Erstellung eines Katastrophenschutzplans für die Stadt Braunschweig (Feuerwehrausschuss, 20. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Dienstanweisungen für Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr (Feuerwehrausschuss, 20. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Pflege von Liegenschaften der Ortsfeuerwehren (Feuerwehrausschuss, 20. April 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Lidl-Neubau Otto-von-Guericke-Straße (Planungs- und Umweltausschuss, 10. März2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Verringerung von Einwegverpackungen (Zero-Waste-Strategie) im Gastronomiebereich für Braunschweig (Bauausschuss, 9. März 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Status Digitalisierung an Braunschweiger Schulen (Bauausschuss, 9. März 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wegesanierungen in Kleingartenanlagen (Grünflächenausschuss, 29. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Künftige Fassung der Sportförderrichtlinien (Sportausschuss, 28. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Auswirkungen der Pandemie auf den Sportbetrieb (Sportausschuss, 28. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Anwendung der Leitlinie „Klimagerechte Bauleitplanung“ (Planungs- und Umweltausschuss, 27. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Tempo 30 in der Innenstadt innerhalb des Wallrings (Planungs- und Umweltausschuss, 27. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Nutzung von Recyclingmaterialien durch die Stadt Braunschweig und ihre Einrichtungen einschließlich verbundener Gesellschaften (Bauausschuss, 26. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Auswirkungen energieeffizienter Bauweise bei der GS Wedderkopsweg (Bauausschuss, 26. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Homeschooling mit IServ (Schulausschuss, 22. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sicherheitsbekleidung der Feuerwehren (Feuerwehrausschuss, 20. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Vermeidung von Zeitverlusten durch Navigationsmöglichkeiten (Feuerwehrausschuss, 20. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Verbesserung der Ausrückzeiten (Feuerwehrausschuss, 20. Januar 2021)

Anfrage der SPD-Fraktion: Qualifizierungsmaßnahmen für die Feuerwehr (Feuerwehrausschuss, 20. Januar 2021)

 

2020

Anfrage der SPD-Fraktion: Geplantes Corona-Impfzentrum in Braunschweig (Rat, 16. Dezember 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sprachbildung und Sprachförderung nach dem KiTaG (Jugendhilfeausschuss, 3. Dezember 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Aktuelle Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft (Wirtschaftsausschuss, 27. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Innerstädtische Lieferverkehre verbessern und optimieren (Wirtschaftsausschuss, 27. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Alphabetisierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (Ausschuss für Integrationsfragen, 25. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Antidiskriminierungsstelle (Ausschuss für Integrationsfragen, 25. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Überdachtes und sicheres Fahrradparken in der Innenstadt (Planungs- und Umweltausschuss, 24. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Situation von Künstlern und Kultureinrichtungen in der Corona-Pandemie (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 20. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Situation von Prostituierten in Braunschweig (Rat, 17. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ladeanschluss für E-Auto im öffentlichen Raum (Planungs- und Umweltausschuss, 4. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Beschaffung von Produkten, die aus Abfällen hergestellt wurden (Bauausschuss, 3. November 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Lehren aus dem bundesweiten Warntag – braucht Braunschweig die Sirenen zurück? (Rat, 29. September 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Hundefreilaufflächen (Grünflächenausschuss, 18. September 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Verbleibende Gehwegbreiten bei zulässigem Gehwegparken in Braunschweig (Planungs- und Umweltausschuss, 16. September 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Dokumentation zum zulässigen Gehwegparken in Braunschweig (Planungs- und Umweltausschuss, 16. September 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstandsanfrage zur geplanten Toilettenanlage am Inselwall (Planungs- und Umweltausschuss, 16. September 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Graue-Tonne – Änderung beim „Full Service“? (Bauausschuss, 15. September 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sanierung der Sporthalle der GS Veltenhof: Wie geht es weiter? (Sportausschuss, 8 September 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Friedhofsrahmenplanung (Grünflächenausschuss, 9. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schadstoffgefahren auch nach dem Einsatz – Braucht es ein Einsatzstellenhygienekonzept auch für Braunschweig? (Feuerwehrausschuss, 7. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Freiwillige Feuerwehr in Corona-Zeiten: Wie könnte eine Exit-Strategie zurück zu einem möglichst normalen Dienstbetrieb aussehen? (Feuerwehrausschuss, 7. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Umwandlung des Schulsportplatzes in Volkmarode von einem Rasen- in ein Kunstrasenspielfeld (Sportausschuss, 6. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Situation an den Schulen in Corona-Zeiten (Schulausschuss, 3. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ausschilderung des Kleine-Dörfer-Radweges (Planungs- und Umweltausschuss, 1. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Klimaschutz-Heft für die Grundschule (Planungs- und Umweltausschuss, 1. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Diskussionsveranstaltung zur Biodiversität (Planungs- und Umweltausschuss, 1. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schwalben unterstützen, Schwalbenpopulation erhöhen – Eine Auszeichnung für schwalbenfreundliche Häuser in Braunschweig? (Planungs- und Umweltausschuss, 1. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand zur möglichen Ölschiefer-Lagerstätte im Nordosten der Stadt (Planungs- und Umweltausschuss, 1. Juli 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Finanzielle und personelle Ausstattung des Gesundheitsamtes (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 25. Juni 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Geplante Flächen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (Rat, 24. März 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Oswald-Berkhan-Schule (Schulausschuss, 13. März 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Steht ausreichend Strom für alle Ladesäulen der E-Mobilität zur Verfügung? (Planungs- und Umweltausschuss, 11. März 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schwalben stärker fördern (Planungs- und Umweltausschuss, 11. März 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Galka Scheyer – bedeutend, aber zu wenig beachtet (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 6. März 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Familiennachzug nach Braunschweig (Ausschuss für Integrationsfragen, 26. Februar 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ein Schulhalbjahr kostengünstiges Schülerticket in Braunschweig – welche Effekte hat das Ticket auf den ÖPNV? (Schulausschuss, 7. Februar 2020)

Anfrage der SPD-Fraktion: Digitalisierung von Schulen (Schulausschuss, 7. Februar 2020)

2019

Anfrage der SPD-Fraktion: Nach Unfällen auf der A2 – muss das Bekleidungskonzept für die Feuerwehr Braunschweig angepasst werden? (Feuerwehrausschuss, 4. Dezember 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Evaluierung und stetige Fortschreibung des Fahrzeugkonzeptes aus dem Feuerwehrbedarfsplan (Feuerwehrausschuss, 4. Dezember 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Nutzung der vergünstigten Hansefit-Tarife auch für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr? (Feuerwehrausschuss, 4. Dezember 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand zum aktuell genutzten Ausbildungszentrum der Feuerwehr Braunschweig in der Naumburgstraße (Feuerwehrausschuss, 4. Dezember 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: „Smart Mobility“ für Braunschweig – Wie könnte eine verkehrsübergreifende App für Bus, Stadtbahn und Sharingangebote ausgestaltet werden? (Wirtschaftsausschuss, 22. November 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Begrünte Dächer von Bushaltestellen als Lebensraum für Bienen und Insekten (Planungs- und Umweltausschuss, 30. Oktober 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Entwicklung des Hockeysports – Wie steht es um den Bau eines Leistungszentrums in Braunschweig (Sportausschuss, 29. Oktober 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ersatz für die abgängige Tunica-Halle – Wo werden die Basketball Löwen zukünftig trainieren? (Sportausschuss, 29. Oktober 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Geplante Einsparungen beim Sicherheitsdienst an den WSO für Asylsuchende (Ausschuss für Integrationsfragen, 24. Oktober 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Finanzmittel für Vorbereitungsklassen an der Volkshochschule Braunschweig für ausländische Jugendliche (Ausschuss für Integrationsfragen, 24. Oktober 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ein Zeichen gegen steigende Immobilienpreise setzen – wie kann gegen Bauspekulation vorgegangen werden? (Rat, 17. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand zur Fortschreibung des Katastrophenschutzplans (Feuerwehrausschuss, 11. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Alarm-App KATWARN (Feuerwehrausschuss, 11. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr (Feuerwehrausschuss, 11. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sirenen zum Bevölkerungsschutz (Feuerwehrausschuss, 11. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Drei Bäume für Deutschlands Einheit (Grünflächenausschuss, 6. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Demenz in jungen Jahren (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 5. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in Kreuzungsbereichen (Bauausschuss, 3. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Fahrradunfallstatistik regelmäßig analysieren, um Handlungsbedarf rechtzeitig zu erkennen? (Bauausschuss, 3. September 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wird es bald wieder mehr Spielhallen in Braunschweig geben? – Auswirkungen des neuen Glücksspielgesetzes auf Braunschweig (Rat, 25. Juni 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wohnstandortentwicklung im 1. Bauabschnitt des Neubaugebietes Wenden-West (Planungs- und Umweltausschuss, 12. Juni 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Brutplatz für Rauchschwalben im Holzmoor in Gefahr? (Planungs- und Umweltausschuss, 12. Juni 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sanierung der Nebenanlagen des Bienroder Weges (Planungs- und Umweltausschuss, 12. Juni 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Entschlammung von Teichen (Planungs- und Umweltausschuss, 12. Juni 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: E-Schnellladesäulen in Braunschweig (Wirtschaftsausschuss, 7. Juni 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Fortschreibung Altenhilfeplanung (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 29. Mai 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Die Braunschweigische Landessparkasse als „Bank für die Region“ – Wie steht es um die mögliche Eigenständigkeit der BLSK? (Rat, 21. Mai 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Verbreitung und Schutz von Fledermäusen in der Stadt Braunschweig (Planungs- und Umweltausschuss, 7. Mai 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Installation von Radverkehrsanlagen am Hauptbahnhof (Rat, 2. April 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Die Folgen aus dem tödlichen Verkehrsunfall von Timmerlah – wie steht es in Braunschweig um die „Vision Zero“ ? (Planungs- und Umweltausschuss, 20. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Taxenstände und Taxendurchfahrt durch die Münzstraße (Planungs- und Umweltausschuss, 20. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Nutzung von Gebäuden als Versammlungsstätte nach Sanierungsmaßnahmen (Bauausschuss, 19. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Mehrweg-Kaffeebecher für Braunschweig (Wirtschaftsausschuss, 15. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Gesamtkonzept Bikesharing (Wirtschaftsausschuss, 15. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wie gut ist die Pflegebranche in Braunschweig aufgestellt? (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 7. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Umgang mit dem neuen Moscheeverband „Muslime in Niedersachsen“ (Ausschuss für Integrationsfragen, 6. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Kreatives Potenzial der HBK für Braunschweig erhalten (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 1. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ehrenamtliche Führungen im Städtischen Museum im Altstadtrathaus (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 1. März 2019)

Anfrage der SPD-Fraktion: Park & Ride – attraktiver gestalten? (Wirtschaftsausschuss, 25. Januar 2019)

2018

Anfrage der SPD-Fraktion: Ablösung von notwendigen Einstellplätzen durch Parkplätze für Carsharing? (Bauausschuss, 4. Dezember 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Das Vertrauen in Europa stärken, die Arbeit der Europäischen Union sichtbar machen (Rat, 6. November 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ausländerfeindliche Aktivitäten (Ausschuss für Integrationsfragen, 1. November 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Rolle der DITIB (Ausschuss für Integrationsfragen, 1. November 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Biodiversitätsförderung in der Landschaft (Planungs- und Umweltausschuss, 24. Oktober 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Vernetzung von Naturgebieten (Planungs- und Umweltausschuss, 24. Oktober 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand zum neuen Einsatzkonzept der Freiwilligen Feuerwehr nach Einführung des Feuerwehrbedarfsplans (Feuerwehrausschuss, 23. Oktober 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bevölkerungsschutz in Braunschweig – schnelle Informationen im Notfall ermöglichen (Feuerwehrausschuss, 23. Oktober 2018)

SPD-Anfrage außerhalb von Sitzungen: Bericht über Zukunftsängste – welche Perspektiven hat der Handelsweg? (Wirtschaftsausschuss)

Anfrage der SPD-Fraktion: Grünkonzept für das Ringgleis (Grünflächenausschuss, 14. September 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Erarbeitung und Umsetzung einer Park- und Grünanlagenordnung (Grünflächenausschuss, 14. September 2018)

Dringlichkeitsanfrage der SPD-Fraktion: Geplante Schließung des Braunschweiger Telekom-Standortes (Rat, 4. September 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bikesharing als Bestandteil gesamtstädtischer Mobilitätsstrategie in Braunschweig – Ausbau und Perspektiven (Rat, 4. September 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Geplante Fusion von Siemens Mobility und Alstom (Wirtschaftsausschuss, 24. August 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schutzbekleidung und Ausrüstung für unsere Freiwillige Feuerwehr (Feuerwehrausschuss, 22. August 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wiederaufstellung des Ackerhofportals (Planungs- und Umweltausschuss, 21. August 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Stromtankstellen für E-Pkws an Straßenlaternen (Bauausschuss, 21. August 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Städtische Musikschule (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 10. August 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Umsetzung der Istanbul-Konvention (Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 9. August 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Berkenbuschbrücke -Nutzerverhalten nach dem Neubau (Planungs- und Umweltausschuss, 30. Mai 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schwimmunterricht Grundschule Hondelage (Schulausschuss, 25. Mai 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Staatstheater Braunschweig (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 18. Mai 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Aktueller Ausbau- und Sanierungsstand von Sportanlagen (Sportausschuss, 26. Mai 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ansprechpartner und Verzögerungen bei der Reparatur von Feuerwehr-Inventar (Feuerwehrausschuss, 10. April 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Beseitigung von Mängeln an Feuerwehrhäusern (Feuerwehrausschuss, 10. April 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Auslastung der Frauenhäuser (Rat, 13. März 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Genehmigung von Vergnügungsstätten in der Nähe von Wohngebieten (Rat, 13. März 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Brückengutachten zum südlichen Ringgleisabschnitt (Rat, 13. März 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Veranstaltungen in der Stadthalle (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, 2. März 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: WLAN-Zugang in Braunschweiger Schulen (Schulausschuss, 23. Februar 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Vermeidung drohender Fahrverbote für Gewerbetreibende (Wirtschaftsausschuss, 16. Februar 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Arbeitsprogramm 2016-2018 – Umsetzung der Maßnahmen und Empfehlungen hier: Entwicklung eines familienfreundlichen und generationsübergreifenden Sportkomplexes / Sportzentrums (Sportausschuss, 15. Februar 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sportentwicklungsplanung – Umsetzung Masterplan Sport 2030 (Sportausschuss, 15. Februar 2018)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ausbau der Sportanlage Leiferde im Jahre 2018 (Sportausschuss, 15. Februar 2018)

 

2017

Anfrage der SPD-Fraktion: Sportstättensituation Volkmarode (Rat 19. Dezember 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Fahrradabstellsituation am Hauptbahnhof (Rat 19. Dezember 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Kleingartenentwicklungskonzept: aktueller Sachstand (Grünflächenausschuss 8. Dezember 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wegesanierung in den Kleingartenanlagen (Grünflächenausschuss 8. Dezember 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Umgang mit neuem Baurecht (Bauausschuss 5. Dezember 2017)

Dringlichkeitsanfrage der SPD-Fraktion: Situation der „Flüchtlingspaten“ in Braunschweig (Ausschuss für Soziales und Gesundheit 5. Dezember 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Aufsuchende Sozialarbeit in der Freilufttrinkerszene, Arbeitskreis Streetwork (Ausschuss für Soziales und Gesundheit 5. Dezember 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Digitale Informationsplattformen in Braunschweig (Wirtschaftsausschuss 1. Dezember 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bezahlbarer Wohnraum: Kosten der Unterkunft (Rat 26. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Entwicklung der Schülerzahlen an den weiterbildenden Schulen (Rat 26. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Erweiterung des Wohnmobilplatzes in Braunschweig (Rat 26. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Erfahrungen mit der Bäderampel (Finanz- und Personalausschuss 14. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Naturdenkmale in Braunschweig (Planungs- und Umweltausschuss 12. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Lärmschutz am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg wirkungsvoll umsetzen (Planungs- und Umweltausschuss 12. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Konzept Haus der Wissenschaft (Wirtschaftsausschuss 8. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: E-Schnellladesäulen in Braunschweig (Wirtschaftsausschuss 8. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Fairtrade-Stadt Braunschweig – Weiterentwicklung und Unterstützung (Wirtschaftsausschuss 8. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Integrationskonzept (Ausschuss für Soziales und Gesundheit 7. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand zum Projekt BinaS (Braunschweig integriert natürlich alle Sportler) (Sportausschuss 31. August 2017, Ausschuss für Soziales und Gesundheit 7. September 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Unterhaltsvorschuss (Jugendhilfeausschuss 24. August 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Verkürzte Fahrzeiten für Rettungsfahrzeuge durch optimiertes Verkehrslenksystem und grüne Welle (Bauausschuss 8. August 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Erhebung von Straßenausbaubeiträgen (Bauausschuss 8. August 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Maßnahmen für verbesserten Lärmschutz in Nebenstraßen (Bauausschuss 8. August 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Überarbeitung des Radverkehrskonzepts (Rat 20. Juni 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schutzkleidung für ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -männer in Braunschweig (Feuerwehrausschuss 7. Juni 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wärmebildkameras als zusätzliche Sicherheit für unsere Einsatzkräfte (Feuerwehrausschuss 7. Juni 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Eigenständige Werkfeuerwehr Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (Feuerwehrausschuss 7. Juni 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bewährungsprobe für Warnsystem NINA in Braunschweig (Feuerwehrausschuss 7. Juni 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bürgerbegegnungsstätten/Nachbarschaftstreffs (Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 31. Mai 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bildungskompass – wissen, wo es lang geht! (Schulausschuss 23. Mai 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sinnvolle Verknüpfungspunkte zwischen Radverkehr und ÖPNV schaffen (Rat 16. Mai 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Rechtliche Visa-Situation der „Gastarbeiter-Generation“ (Ausschuss für Integrationsfragen 10. Mai 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Vorkommnisse in der Braunschweiger DITIB-Moschee (Ausschuss für Integrationsfragen 10. Mai 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bundesprogramm Ladeinfrastruktur (Wirtschaftsausschuss 7. April 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Geplantes interkommunales Gewerbe-/Industriegebiet Stiddien-Beddingen der Städte Braunschweig und Salzgitter (Planungs- und Umweltausschuss 15. März 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Baumfällungen im Stadtgebiet (Grünflächenausschuss 8. März 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Aktueller Umsetzungsstand von Projekten gemeinschaftlichen Wohnens in Braunschweig (Rat 21. Februar 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Vision Zero auch in Braunschweig? (Rat 21. Februar 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Einrichtung von Rettungspunkten (Rat 21. Februar 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Übergriffe auf Hilfskräfte (Feuerwehrausschuss 1. Februar 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Verbesserung der Hilfsfristen durch Alarmierung von zwei oder mehr Ortsfeuerwehren (Feuerwehrausschuss 1. Februar 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Führerscheinausbildung für das Ehrenamt muss weiterhin von der Stadt unterstützt werden (Feuerwehrausschuss 1. Februar 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Einsatz von CO-Warnern für die Freiwillige Feuerwehr Braunschweig (Feuerwehrausschuss 1. Februar 2017)

Anfrage der SPD-Fraktion: Konzept zur weiteren Nutzung des Gebäudes Bismarckstraße 10 (ehem. Krankenhaus St. Vinzenz) (Planungs- und Umweltausschuss 18. Januar 2017)

 

2016

Anfrage der SPD-Fraktion: Schulsanierungsprogramm (Schulausschuss 16. Dezember 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Bundesprogramm „Willkommen bei Freunden“ (Ausschuss für Integrationsfragen 13. Dezember 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Umgesetzte Integrationsmaßnahmen (Rat 1. November 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Standortkonzept Flüchtlingsunterbringung (Rat 13. September 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sporthalle der OGS Comeniusstr. (Schulausschuss 2. September 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Kochen im Gebäude in der Saarbrückener Straße (Ausschuss für Integrationsfragen 1. September 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Programm „Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ (FIM) in Braunschweig (Ausschuss für Integrationsfragen 1. September 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Umsetzung Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen des Bundes (Ausschuss für Soziales und Gesundheit 31. August 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Erhalt des Magnifestes (Wirtschaftsausschuss 26. August 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Erweiterung des Kinder- und Jugendzentrums B 58 (Jugendhilfeausschuss 25. August 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Belegung von Sporthallen (Sportausschuss 25. August 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Entwicklung der Wohnungsmarktsituation in Braunschweig (Rat 21. Juni 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Kampagne zur Förderung des Radverkehrs starten (Planungs- und Umweltausschuss 8. Juni 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Erholungsqualität und Freizeitmöglichkeiten an den Braunschweiger Seen (Grünflächenausschuss 6. Juni 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Braunschweig (Ausschuss für Soziales und Gesundheit 2. Juni 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sachstand Altenhilfeplanung (Ausschuss für Soziales und Gesundheit 2. Juni 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ampelsteuerung zur Verbesserung der Hilfsfristen (Feuerwehrausschuss 1. Juni 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Situation der Taxenstände an der Volkswagenhalle und am Friedrich-Wilhelm-Platz (Wirtschaftsausschuss 27. Mai 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Hotel- und Tagungsraumkapazitäten in Braunschweig (Wirtschaftsausschuss 27. Mai 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wie geht es mit dem Magnifest weiter? (Rat 3. Mai 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ampel für Freibäder (Rat 3. Mai 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Schule geschafft! So ging’s weiter! Braunschweiger Schulabgängerbefragung (Schulausschuss 22. April 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Ortsdurchfahrt Watenbüttel (Planungs- und Umweltausschuss 20. April 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Igelschutz in Braunschweig (Planungs- und Umweltausschuss 20. April 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Unsachgemäße Befestigung von Unterdecken (Bauausschuss 19. April 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Führerscheinausbildung bei der Feuerwehr Braunschweig (Feuerwehrausschuss 18. April 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Heißausbildung von Atemschutzgeräteträgern (Feuerwehrausschuss 18. April 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Kulturelle und touristische Angebote für Menschen mit Handicap (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft 15. April 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Fortführung des Quartiersmanagements im westlichen Ringgebiet (Ausschuss für Soziales und Gesundheit 7. April 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sonderprogramm Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug (Ausschuss für Integrationsfragen 10. Februar 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Wegfall von Sporthallenzeiten (Sportausschuss 4. Februar 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sportangebote im öffentlichen Raum (Sportausschuss 4. Februar 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Sportanlagen Waggum und Lamme (Sportausschuss 4. Februar 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Entgelte für die Kinderbetreuung (Rat 2. Februar 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Rahmenbedingungen für die Integration von Flüchtlingen in Braunschweig (Rat 2. Februar 2016)

Anfrage der SPD-Fraktion: Aussetzung der Beteiligung Dritter an den städtebaulichen Folgekosten für soziale und technische Infrastruktur (Kita-Gebühr bei Neubauten) (Rat 2. Februar 2016)