Anfrage der SPD-Fraktion: WLAN-Zugang in Braunschweiger Schulen

Sachverhalt:

Die Digitalisierung ist aktuell in aller Munde und macht natürlich auch vor unseren Bildungseinrichtungen nicht halt. PC-Räume, Notebooks und Tablets sowie interaktive Whiteboards gehören in vielen Braunschweiger Schulen seit Jahren zur Ausstattung. Erhebliche Unterschiede gibt es aber beim WLAN-Zugang in den Schulen. Vor knapp einem Jahr wurde auf Anfrage des Stadtschülerrats von der Verwaltung mitgeteilt, dass es nicht an allen Schulen freies WLAN geben soll, aber zumindest eingeschränkte WLAN-Zugänge, um mobile Endgeräte für den Unterricht nutzen zu können.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

1. Wie viele Braunschweiger Schulen profitieren mittlerweile von der sog. „Campus-Lösung“, welche den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, in der ganzen Schule über mobile Endgeräte das pädagogische Netz der Schule nutzen zu können?

2. Wann ist damit zu rechnen, dass zumindest alle weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Braunschweig mit einer solchen „Campus-Lösung“ ausgestattet sind?

3. Wie kann gewährleistet werden, dass auch Gruppen, die nach Schulschluss die Schulräume nutzen, einen Zugang zum Internet haben?

Gez. Christoph Bratmann

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung