Anfrage der SPD-Fraktion: Wie geht es mit dem Magnifest weiter?

Sachverhalt:

In den Medien wurde in den vergangenen Tagen immer wieder über ein drohendes Aus des Magnifestes ab dem Jahr 2017 berichtet. Ein erkennbarer Beweggrund für den Rückzug des bisherigen Veranstalters Undercover waren die gestiegenen Kosten für erhöhte Sicherheitsmaßnahmen im Nachgang zum Unglück bei der Loveparade in Duisburg 2010.

Aufgrund der zahlreichen Stellungnahmen von Bürgerinnen und Bürger, die sich dafür einsetzen, das Magnifest zu erhalten, aber auch vor dem Hintergrund des einhelligen Plädoyers der Gewerbetreibenden, die sich für eine Veränderung des Festes aussprechen, um mit ihren Geschäften besser sichtbar sein zu können, scheint eine Veränderung der Konzeption der Veranstaltung sowie das Erschließen neuer Zielgruppen unabdingbare Voraussetzung für einen Fortbestand des Magnifestes zu sein.

In diesem Zusammenhang fragt die SPD-Fraktion an:

1. Hat die Verwaltung Erkenntnisse darüber, ob neben den gestiegenen Kosten für Sicherheitsmaßnahmen noch weitere Kostensteigerungen in anderen veranstaltungsrelevanten Bereichen zu verzeichnen waren?

2. Welche Gründe führten nach Erkenntnis der Verwaltung dazu, dass parallel auch das Engagement von Sponsoren beim Magnifest in den letzten Jahren spürbar zurückgegangen ist?

3. Kann nach Ansicht der Verwaltung eine Veränderung der Konzeption der Veranstaltung mit einer Schwerpunktverlagerung von der Abendveranstaltung hin zu einer familienfreundlichen Nachmittagsveranstaltung dafür sorgen, das Magnifest z. B. auch für Sponsoren wieder attraktiver zu machen?

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung