Sachverhalt:
Immer wieder werden unsere Feuerwehren durch schwierige und langwierige Einsätze gefordert. Leider wird dabei nicht immer auf eine angemessene Einsatzhygiene geachtet. In den Bereichen Verpflegung und Versorgung wird beispielsweise die Trennung von kontaminierter und sauberer Kleidung (Schwarz-Weiß-Trennung) oft nicht hinreichend berücksichtigt und verunreinigte Kleidung bei der Nahrungsaufnahme getragen. Deshalb besteht der Wunsch nach Wechselkleidung, beispielsweise Jogginganzügen, in geeigneten Verpackungen, um sie unter hygienischen Umständen in den Fahrzeugen mitführen zu können.
Deshalb fragen wir an:
1. Gibt es Hygiene-Vorgaben im Rahmen des Arbeitsschutzes oder vom Gesundheitsamt bezüglich der Nahrungsaufnahme auf den Einsatzstellen, insbesondere mit Blick auf die Kleidung der Feuerwehrleute?
2. Gibt es ein Konzept zum Umgang mit Wechselkleidung?
3. Welche Möglichkeiten zur Förderung der Einsatz-Hygiene stehen schon jetzt zur Verfügung und sind in einer Dienstanordnung zu finden?
Gez. Matthias Disterheft