Sachverhalt:
Der Artenschwund ist enorm, und damit ist jede Maßnahme im Naturschutz, die eine Gegenbewegung auslöst, zu begrüßen. Die Vernetzung von (isolierten) Naturgebieten wird immer wieder angesprochen, gestaltet sich aber dort schwierig, wo eine Bebauung vorliegt oder gar keine Bereiche, Zonen oder Flächen vorhanden sind, die sich für eine naturnahe Umgestaltung zur Vernetzung eignen.
In diesem Zusammenhang fragt die SPD-Fraktion an:
Durch welche Maßnahmen können Naturgebiete stärker vernetzt werden und damit für eine Verbesserung der Biodiversität dienen?
Gez. Manfred Dobberphul