Anfrage der SPD-Fraktion: Verbreitung und Schutz von Fledermäusen in der Stadt Braunschweig

Sachverhalt:

Fledermäuse sind seit Jahrzehnten eine der am stärksten gefährdeten Tiergruppen Europas. Alle Fledermausarten sind geschützt und stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten in Niedersachsen. Auch die Europäische Gemeinschaft stellt Fledermäuse als besonders schützenswert heraus, wie die Verwaltung bereits in einer Vorlage betont hat (18-06479).

In derselben Vorlage wurde zum weiteren Schutz der Fledermäuse auch der Bau eines Fledermausturmes als Ausgleichsmaßnahme im Rahmen des Bebauungsplanes „AW107 – Berliner Platz-Nordost“ (BraWo-Park) vorgesehen. Dieser sollte in Zusammenarbeit mit Studentinnen und Studenten der TU Braunschweig konzipiert und umgesetzt werden.

Wir fragen daher die Verwaltung:

1. Wie ist der aktuelle Sachstand hinsichtlich der Realisierung dieses Fledermausturms bzw. des gesamten Projekts?

2. Berichten zufolge sollen sich alleine im neuen Naturschutzgebiet „Mascheroder und Rautheimer Holz“ sieben verschiedene Fledermausarten, darunter die Bechsteinfledermaus, befinden. Hat die Verwaltung Kenntnis über die derzeit in Braunschweig ansässigen Fledermausarten?

3. Welche Arten gelten hierbei als besonders gefährdet?

Gez. Manfred Dobberphul

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung