Sachverhalt:
Das Projekt SIRENE wurde aufgenommen, um zu untersuchen, ob und wie eine Verkehrsbeeinflussung im Stadtgebiet Braunschweig zu einem schnelleren und sicheren Erreichen von Einsatzstellen durch Feuerwehr und Rettungsdienst beitragen kann. Bei der Erstellung des Feuerwehrbedarfsplans sollten Verbesserungen hinsichtlich der Anfahrtswege geschaffen werden. Gerade für den Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Polizei sind die Ampelphasen ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und auch Schnelligkeit bei der Erreichung des Einsatzortes. Von Interesse ist nun, ob bereits erste Ergebnisse im Rahmen von SIRENE vorliegen, die zur Verbesserung der Zielerreichung bezüglich der allgemeinen Ausrückzeiten genutzt werden können.
Aus diesem Grund fragen wir an:
1. Welche Ergebnisse haben die wissenschaftlichen Untersuchungen ergeben und wie werden sie bei der Feuerwehr im Alarmfall berücksichtigt?
2. Wurden die Freiwilligen Feuerwehren, Alarmverbünde und der Rettungsdienst bereits über diese Ergebnisse informiert und konnten weitere Maßnahme daraus erfolgen?
3. Wie sehen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen bezüglich potentieller Zeitersparnisse aus? (Bitte bildlich darstellen)
Gez. Matthias Disterheft