Anfrage der SPD-Fraktion: Überdachtes und sicheres Fahrradparken in der Innenstadt

Sachverhalt:
Zur Realisierung einer Fahrradstadt Braunschweig gehört neben der Schaffung von attraktiven und sicheren Radwegestrecken auch die Möglichkeit, sein Fahrrad am Zielort sicher parken zu können. Die Schaffung von überdachten und sicheren Fahrradabstellanlagen in der Innenstadt ist daher ebenfalls voranzutreiben, und neue Möglichkeiten der Räder-Unterbringung sind zu bewerten und zu prüfen. Platzsparende Fahrradabstellanlagen oder sog. Fahrradkarusselle könnten ein attraktives Angebot für Radfahrerinnen und Radfahrer bei Fahrten in die Innenstadt darstellen und die Entscheidung, für den Weg in die Innenstadt das Rad oder Pedelec und nicht das Auto zu wählen, noch leichter machen. Derartige Abstellmöglichkeiten können auch das Stadtbild aufwerten und ein wildes Abstellen der Räder vermeiden. Ein innenstadtnahes Radverkehrszentrum könnte darüber hinaus Schränke zum Einschließen von Fahrradtaschen und Helmen und Auflade-Möglichkeiten für E-Bikes bieten und sogar fahrradnahe Dienstleistungen anbieten. Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

1. Gibt es bereits Pläne der Verwaltung, in der Innenstadt überdachte Fahrradabstellanlagen, sog. Fahrradkarussells oder ähnliche Anlagen, die eine komfortable und sichere Abstellmöglichkeit ermöglichen, zu errichten?

2. Besteht im Kontext der weiteren Nutzung des Galeria-Kaufhof-Komplexes eine Möglichkeit, dort, z. B. im „Hortentunnel“, eine Art stadtnahes Radverkehrszentrum zu errichten, und welcher bauliche Aufwand entstünde, um eine Barrierefreiheit für den Radverkehr zu erreichen?

3. Besteht in den vorhandenen Parkhäusern einschließlich des ECE-Centers die Möglichkeit zur Schaffung solcher Fahrradabstellplätze, oder können Leerstände in der Innenstadt auf diese Weise zukünftig genutzt werden?

Gez. Nicole Palm

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der SPD-Fraktion