Sachverhalt:
Der Schutz der Bevölkerung und die damit verbundene unverzügliche Information der Bürgerinnen und Bürger bei unvorhergesehenen Ereignissen sind in Notlagen unverzichtbar. Weiterhin gibt es Umweltereignisse oder auch Unfälle in der Industrie, die dazu führen, dass die Bevölkerung gewarnt werden muss.
In den letzten Jahrzehnten sind in vielen Regionen die Sirenenanlagen abgebaut worden. Es werden Alternativen genutzt wie die Warnung über Mobiltelefone. Es stellte sich aber heraus, dass zum Teil der Ausbau der Mobilfunknetze noch nicht alle Bereiche erreicht oder zu wenig Handynutzer über die erforderlichen Notfall-Apps verfügen.
Außerdem hatte die frühere Alarmierung der Einsatzkräfte durch Sirenen den Vorteil, dass gleichzeitig auch die Bevölkerung in Kenntnis gesetzt wurde, dass etwas passiert ist, und sich entsprechend verhalten konnte.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
1. Welche neuen Sirenensysteme gibt es, und könnten diese in Braunschweig installiert werden?
2. Wie hoch wären die Kosten für so ein Braunschweiger Warn-System?
3. In welchem Zeitrahmen könnte die Neuaufstellung der Sirenen realisiert werden?
Gez. Matthias Disterheft