Anfrage der SPD-Fraktion: Sinnvolle Verknüpfungspunkte zwischen Radverkehr und ÖPNV schaffen

Sachverhalt:

Der ÖPNV ist eine der tragenden Säulen des Klimaschutzes und sorgt täglich für ein gutes Mobilitätsangebot, das durch den geplanten Stadtbahnausbau noch einmal deutlich an Attraktivität gewinnen wird. Auch im bestehenden System gibt es noch Möglichkeiten, das Angebot attraktiver zu gestalten. In diesem Sinne sind Park-and-Ride-Verknüpfungspunkte, Fahrradabstellanlagen an Haltestellen oder die Fahrradmitnahme in den Fahrzeugen des ÖPNV weitere Elemente eines verbesserten ÖPNV-Angebots.

Dazu fragen wir die Verwaltung:

1. Erachtet es die Verwaltung als sinnvoll, an den Verknüpfungshaltestellen insbesondere an den Stadträndern weitere kleine Park-and-Ride-Parkplätze auszuweisen, um die Kfz-Benutzer aus dem Umland zu ermutigen, auf den ÖPNV umzusteigen?

2. Auf Antrag der SPD-Fraktion ist in den vergangenen Haushaltsjahren mehrmals Geld in den Haushalt eingestellt worden für den Bau zusätzlicher Fahrradabstellanlagen an Stadtbahn- oder Bushaltestellen mit hoher Frequentierung. Welche Projekte wurden mit diesen Mitteln umgesetzt und wo sieht die Verwaltung noch Potenzial für den Bau weiterer Fahrradabstellanlagen?

3. Welche Maßnahmen müssen aus Sicht der Verwaltung ergriffen werden, um die Mitnahme des Fahrrads im ÖPNV noch attraktiver für die Radfahrer zu gestalten?

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung