Anfrage der SPD-Fraktion: Schwalben unterstützen, Schwalbenpopulation erhöhen – Eine Auszeichnung für schwalbenfreundliche Häuser in Braunschweig?

Sachverhalt:
Schwalben zählen zu den bekanntesten Vögeln. Laut einer Beschreibung des NABU gehören sie ebenso wie der Mauersegler und der Haussperling zu den Kulturfolgern und sind aus dem Leben in den Dörfern und Städten nicht wegzudenken. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit hat sich die Lebenssituation der Tiere zuletzt jedoch weiter verschlechtert: Insbesondere aus Angst vor Verschmutzung zerstören Hausbesitzer teilweise die Nester der Mehlschwalben, auch sonst werden die Tiere oft vertrieben. Sie tun sich schwerer, generell sowohl Nistmöglichkeiten zu finden, als auch Nistmaterial aus Lehmpfützen zu beschaffen.

Dies vorausgeschickt fragen wir die Verwaltung:

1. Wie bewertet die Verwaltung die Vergabe einer Auszeichnung „Schwalbenfreundliche Häuser“, die verliehen wird, wenn Schwalben dort unter der Traufe (Mehlschwalben) oder im Inneren (Rauchschwalben) nisten können?

2. Wie können flächendeckend vor allem in allen Bezirken am Stadtrand von Braunschweig dauerhaft Wasserpfützen möglichst mit lehmhaltigen Material angelegt werden, aus denen die Schwalben ihr Nistmaterial beschaffen können?

3. Unter welchen Voraussetzungen könnten in den Bezirken am Stadtrand Schwalbentürme zur Unterstützung des Nistangebots aufgestellt werden?

Gez. Manfred Dobberphul

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung