Sachverhalt:
Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Verwaltungsausschuss am 07.07.2020 die Erstellung eines Katastrophenschutzkonzeptes für die Stadt Braunschweig beschlossen. Die Wichtigkeit eines solchen Konzeptes ist durch die Ereignisse in der letzten Zeit – Pandemie, Wetterlagen, Stromausfälle – noch einmal deutlich geworden. Um solche Extremsituationen im Ernstfall bewältigen zu können, ist es unabdingbar, sich im Vorfeld sowohl theoretisch als auch praktisch darauf vorbereitet zu haben.
Aus diesem Grund fragen wir die Verwaltung:
1. Wie weit ist die Erstellung eines Katastrophenschutzkonzeptes vorangeschritten?
2. Wann erfolgt der erste Zwischenbericht?
3. Welche Personen sind im vorhandenen Katastrophenschutzplan für die einzelnen Gefahren benannt und erreichbar?
Gez. Matthias Disterheft