Anfrage der SPD-Fraktion: Oswald-Berkhan-Schule

Sachverhalt:
Die 1964 gegründete Oswald-Berkhan-Schule ist die erste und damit älteste Schule für geistig behinderte Menschen in Niedersachsen. In Braunschweig und dem näheren Umland ist die Oswald-Berkhan-Schule zudem die einzige Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Aktuell werden dort rund 240 Schülerinnen und Schüler unterrichtet, und es gibt mehrere Kooperationen mit Grundschulen und weiterführenden Schulen in Braunschweig. Aktuell wurde seitens der Schule mehrfach hervorgehoben, dass Baumängel und Sanierungsbedarf den Schullalltag beeinträchtigen.

Die Sporthalle ist derzeit nicht nutzbar, was für den Schulbetrieb und auch weitere außerschulische Aktivitäten ein großer Verlust ist. Die Schule wünscht sich hier eine Unterrichtung über die aktuelle Planung.

Die Hausmeisterwohnung ist marode. Von der Verwaltung wurde bereits festgestellt, dass das Gebäude nicht sanierbar ist. Das weitere Vorgehen sollte im Sinne der Schule hier zügig geklärt werden.

Eine Rasenfläche auf dem Gelände wird von den Schülerinnen und Schülern ausgiebig als Fußballplatz genutzt. Eine Umwandlung in eine offizielle Sportrasenfläche und damit einhergehende Pflege seitens der Stadt würde hier einen für die Kinder angemessenen Rahmen für sportliche Aktivitäten schaffen und somit die Nutzungsmöglichkeiten erweitern.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

1. Welche Planung sieht die Verwaltung für die derzeit nicht nutzbare Sporthalle der Oswald-Berkhan Schule vor?

2. Wann kann mit einem Abriss und Neubau der anliegenden und abgängigen Hausmeisterwohnung gerechnet werden?

3. Ist es möglich, die Rasenfläche auf dem Schulgelände zu einer Rasensportfläche umzuwandeln?

Gez. Christoph Bratmann

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung