Sachverhalt:
Auf der Internetseite der Stadt Braunschweig ist (unter Stadtrecht) die „Verordnung zur Sicherstellung von Naturdenkmalen in der Stadt Braunschweig vom 31.03.1959“ abrufbar. Aufgelistet sind dort insgesamt 16 Bäume, die unter Naturschutz stehen oder standen.
Wenigstens sechs weitere Verordnungen jüngeren Datums regeln ebenfalls die Sicherstellung von Naturdenkmalen in der Stadt Braunschweig.
Aus der aktuellen Tabelle über die Anzahl der Naturdenkmale im Zuständigkeitsbereich der unteren Naturschutzbehörden des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten und Naturschutz vom 31.12.2016 ist abzulesen, dass Braunschweig insgesamt nur 26 Naturdenkmale hat, Oldenburg dagegen 346.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
1. Welche Gründe liegen vor, dass die Verordnung seit 1959 nicht aktualisiert wurde?
2. Wie viele Naturdenkmale sind es aktuell (Stand Juli/August 2017)?
3. Wie kann zukünftig sichergestellt werden, dass alle Naturdenkmale erfasst und verzeichnet werden?
Gez. Nicole Palm