Sachverhalt:
In Hannover ist dieses Jahr eine Kampagne unter dem Motto „Lust auf Fahrrad“ gestartet worden, mit der die Stadt den Radverkehrsanteil am Modal Split auf mindestens 25 Prozent erhöhen möchte. Das Ziel der vielfältigen geplanten Aktionen ist es, die Entstehung einer fahrradfreundlichen Verkehrskultur zu unterstützen und langfristig zu etablieren.
Die Kampagne soll die Freude am alltäglichen Fahren mit dem Rad hervorheben und einen respektvollen Umgang aller Verkehrsteilnehmer miteinander, eine Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie das Radfahren in allen Lebensbereichen (Wohnen/Einkauf/Arbeit/Freizeit) implizieren. Die Kampagne hat ein eigenes Logo; dazu sind mehr finanzielle Mittel und mehr Personal bereitgestellt worden.
Dazu fragen wir die Verwaltung:
1. Kann diese Kampagne für Braunschweig ein gutes Beispiel sein, um eine Steigerung des Radverkehrsanteils am Modal Split auch hier zu erreichen?
2. Wenn nein, welche Ideen hat und welche Initiativen ergreift die Verwaltung über alle bereits bekannten Maßnahmen hinaus, um den Fahrradverkehr in Braunschweig in den nächsten Jahren weiter erheblich zu steigern?