Anfrage der SPD-Fraktion: Grundstück Madamenweg 91 – Zukünftige Nutzung

Sachverhalt:
Das Grundstück Madamenweg 91 besteht aus dem Kletterpark „monkeyman“ am Waldrand des Timmerlaher Busches und einem Betriebsgebäude zur Betreuung der Kletter-Kunden.

Außerdem sind auf dem Gelände noch mobile Geräte wie ein Container und ein Tipi-Zelt installiert. Der bisherige Eigentümer hat coronabedingt seinen Klettergarten seit Ende 2019 nicht mehr eröffnen können und ist dadurch in eine dramatische finanzielle Notlage geraten. Er wird den Klettergarten auch nach der Pandemie nicht mehr eröffnen können und muss deshalb das Gebäude einer anderen Nutzung zuführen.

Dazu fragen wir die Verwaltung:

1. Welche Nutzungen können für das Gebäude in Frage kommen, nachdem ein Kletterpark nicht mehr betrieben werden kann, und welche Möglichkeiten hätte ein Käufer des Gebäudes außer dem Betrieb des Kletterparks?

2. Da sich das Gebäude sowohl nach Ausstattung als auch nach Lage ideal für eine biologische oder ökologische Station eignen würde, stellt sich hier die Frage, ob die Stadt, auch in Verbindung mit dem Land, dort eine Biologie- oder Umweltstation errichten könnte, sodass der Forderung nach dem Ausbau einer Betreuungseinrichtung für die Naturschutz- und naturnahen Gebiete in Braunschweig und Umgebung nachgekommen werden könnte?

3. Wäre alternativ die Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Errichtung einer kleinen Einfamilienhaussiedlung mit smarten rein ökologisch ausgerichteten Häusern denkbar?

Gez. Manfred Dobberphul

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung