Anfrage der SPD-Fraktion: Fahrradabstellanlagen – Status des Ausbaus

Sachverhalt:
In der Sitzung des AMTA am 21. Juni 2022 hat die Verwaltung den 1. Kompaktbericht zum Umsetzungsstand des Ziele- und Maßnahmenkatalogs „Radverkehr in Braunschweig“ vorgestellt (Vorlage 22-18813), bezogen auf den Zeitraum vom 15. Juli 2020 bis zum 31. März 2022.

In Zeile 21 der angefügten Tabelle wird berichtet: „Auf Basis der noch ausstehenden Bedarfsermittlung werden Bus- und Stadtbahnhaltestellen ab Januar 2024 sukzessive mit zusätzlichen Fahrradabstellmöglichkeiten ausgestattet. Unabhängig von der ausstehenden Bedarfsermittlung wurden seit dem Ratsbeschluss bereits 233 neue Fahrradabstellplätze (davon 72 mit Überdachung) an Haltestellen geschaffen.“

In Zeile 22 der Tabelle wird berichtet: „Auf Basis der Bedarfsermittlung werden städtische Einrichtungen ab Januar 2024 sukzessive mit zusätzlichen Fahrradabstellmöglichkeiten ausgestattet. Unabhängig von der ausstehenden Bedarfsermittlung wurden seit dem Ratsbeschluss bereits 57 neue Fahrradabstellplätze (ohne Überdachung) an städtischen Einrichtungen geschaffen.“

In Zeile 23 wird berichtet: „Mit dem Leitsatz „2030 bis 2030“ sollen insgesamt 2030 zusätzliche Fahrradabstellplätze bis Ende 2030 in Wohngebieten geschaffen werden. Seit dem Ratsbeschluss wurden bereits 354 neue Fahrradabstellplätze (ohne Überdachung) in Wohngebieten geschaffen. Weitere 22 Abstellplätze sind im Bereich Schlossplatz errichtet worden.“

In diesem Zusammenhang fragen wir:

1. An welchen Haltestellen des ÖPNV wurden seit dem Ratsbeschluss vom 14. Juli 2020 die genannten 233 neuen Fahrradabstellplätze geschaffen?

2. An welchen städtischen Einrichtungen wurden die genannten 57 Abstellplätze eingerichtet?

3. Wo sind die genannten 354 neuen Abstellplätze in Wohngebieten entstanden?

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung