Anfrage der SPD-Fraktion: Erweiterung des Wohnmobilplatzes in Braunschweig

Sachverhalt:

Vor ca. zwei Jahren hatte die SPD-Fraktion im Rat einen Antrag auf Prüfung der Erweiterung des Wohnmobilplatzes gestellt. Bisher haben wir keine Informationen über den Sachstand der Prüfung erhalten.

Die SPD-Fraktion ist der Auffassung, dass eine Erweiterung auf mindestens 50 Stellplätze notwendig ist, damit die Stadt dem Bedarf gerecht wird und alle Wohnmobilnutzer versorgt werden können. Auch diese bringen bei ihren Aufenthalten durch Kauf von Produkten, Besuche von Museen usw. sowie durch Gastronomie-Nutzung Gelder in die Stadt, von denen viele Geschäftsleute profitieren.

Von auswärtigen Wohnmobilnutzern wird kritisiert, dass Braunschweiger Wohnmobilnutzer Plätze durch Dauerparken blockieren. Dem könnte man durch die Erhebung einer Parkgebühr abhelfen, wie sie auch auf den meisten anderen Wohnmobilplätzen in Deutschland erhoben wird. Außerdem wäre es sinnvoll, einen Sanitärbereich für die auswärtigen Nutzer des Platzes einzurichten.

Dazu fragen wir die Verwaltung:

  1. Wie ist der Sachstand hinsichtlich der Bearbeitung des Prüfauftrags?
  2. Sieht die Verwaltung eine Möglichkeit, zur Erweiterung des Wohnmobilplatzes bzw. zur Einrichtung eines Sanitärbereiches Flächen des angrenzenden Parkplatzes zu nutzen?
  3. Welche Maßnahmen gedenkt die Verwaltung zu ergreifen, um dem Problem des Dauerparkens von Braunschweiger Wohnmobilnutzern in den Griff zu bekommen?

Gez. Manfred Dobberphul

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung