Anfrage der SPD-Fraktion: Entwicklung des Hockeysports – Wie steht es um den Bau eines Leistungszentrums in Braunschweig

Sachverhalt:

Der Standort Braunschweig nimmt im norddeutschen Raum im Hockeysport eine zentrale Bedeutung ein. Um diesen Status dauerhaft zu erhalten, sollte ein Hockey-Leistungszentrum kein Ziel ferner Zukunft sein. Auch das im November 2018 beschlossene Integrierte Stadtentwicklungskonzept ISEK trifft die folgende Aussage zum Hockeysport in Braunschweig:

„Hockey-Leistungszentrum für Braunschweig Braunschweig hat eine lange Hockey-Tradition. Seit fast 100 Jahren wird in Braunschweig Hockey gespielt. Nunmehr besteht die grundsätzliche Möglichkeit, in Verbindung mit dem bereits bestehenden Bundesstützpunkt und gemeinsam mit dem Niedersächsischen Hockey-Verband sowie den drei Braunschweiger Vereinen ein Landesleitungszentrum Hockey zu entwickeln. Mit einem entsprechenden Entwicklungs- und Kooperationskonzept ließen sich neue Impulse für den Hockey-Leistungssport in Braunschweig, der Region und ganz Niedersachsen setzen.“

Solch ein Entwicklungsprozess bedarf Zeit, die Einbeziehung aller Betroffenen und die Bereitschaft aller, ergebnisoffene Planungen zu entwickeln, um abschließend eine gemeinsame Projektion auf den Weg zu bringen.

Dies vorangestellt wird die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen gebeten:

1. Wie ist der Sachstand zu dem im ISEK benannten Entwicklungsprozess für den Hockeysport in Braunschweig?

2. Wie schätzt die Verwaltung die derzeitigen Perspektiven zur Realisierung eines Hockey-Leistungszentrums in Braunschweig ein?

3. Welcher Zeitraum wäre für den Bau eines solchen Leistungszentrums einzuplanen?

Gez. Frank Graffstedt

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung