Anfrage der SPD-Fraktion: Einrichtung sozialer Treffpunkte in Neubaugebieten

Sachverhalt:
In Braunschweig entstehen etliche neue Wohnbaugebiete wie im nördlichen Ringgebiet, Wenden-West oder auch die Bahnstadt. Dabei muss insbesondere die Ausgestaltung der sozialen und wohnortnahen Infrastruktur berücksichtigt werden: Kindertagesstätten, Schulen, Sportflächen und Kleingartenvereine sowie Pflege- und Nahversorgungseinrichtungen müssen eingeplant werden.

Eine Nutzungsmischung in allen Bereichen ist vorzusehen, welche die Aspekte Wohnen, Arbeiten, Gewerbe, Kultur und Soziales berücksichtigt. Zur Schaffung eines lebendigen und für alle Altersgruppen attraktiven Umfeldes ist weiterhin die Einrichtung von sozialen Treffpunkten wie Nachbarschaftszentren oder Begegnungsstätten notwendig, welche den kommunikativen Austausch innerhalb des Wohnquartiers fördern und das Gemeinschaftsgefühl der Anwohnerinnen und Anwohner steigern sollen.

Vor diesem Hintergrund fragen wir:

1. In welchem räumlichen Umfang und in welcher Anzahl wird bereits zu Beginn der Planungsphase die Einrichtung sozialer Treffpunkte in den Neubaugebieten berücksichtigt?

2. Nach welchen Kriterien werden Umfang und Größe der Räumlichkeiten bemessen?

3. Inwieweit werden im laufenden Planungsprozess die Bürgerinnen und Bürger bei der Ausgestaltung der sozialen Treffpunkte beteiligt?

Gez. Annegret Ihbe

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung