Anfrage der SPD-Fraktion: Baugebiet Heinrich-der-Löwe-Kaserne – Einrichtung einer Baustellenzufahrt und -ausfahrt an der Rautheimer Straße

Sachverhalt:
Für das Baugebiet Heinrich-der-Löwe-Kaserne wurde schon im vergangenen Jahr eine alternative Baustellenzufahrt und -ausfahrt diskutiert, durch die der Baustellenverkehr vorbei an den seit langem fertiggestellten Häusern im Baugebiet verringert werden soll. Diese Zu- und Ausfahrt könnte einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit im Fuß- und Radverkehr leisten und würde auch die erhebliche Lärm- und Staubbelastung der Anwohnerinnen und Anwohner durch den Baustellenverkehr reduzieren.

Verantwortlich für die Verhältnisse im Baugebiet ist/sind in erster Linie der Investor bzw. die Investoren. Die Verwaltung muss aber bei solch einer zusätzlichen Baustellenzufahrt und -ausfahrt sicher zuarbeiten und kann die Einrichtung unterstützen. So ist ja zum Beispiel zu prüfen, ob die Zuwegung zur Rautheimer Straße auch sicher für die anderen Verkehre gestaltet werden kann und welche Auswirkungen sich ergeben. Bei einem Gespräch zwischen Anwohnern und der Verwaltung im Februar 2022 war diese mögliche Baustellenzufahrt ebenfalls Thema.

In diesem Zusammenhang haben wir folgende Fragen:

1. Wie ist der aktuelle Status der Planung und Umsetzung einer zusätzlichen Zu- und Ausfahrt für das Baugebiet Heinrich-der-Löwe-Kaserne, insbesondere wann ist mit der Einrichtung dieser Zu- und Ausfahrt zu rechnen?

2. Falls es Hindernisse oder Probleme bei der Umsetzung oder Planung gibt: Welche sind das und was muss getan werden, um diese zu beseitigen?

3. Welche Auswirkungen sind während der Bauzeit auf die übrigen Verkehre an der Rautheimer Straße zu erwarten?

Gez. Detlef Kühn

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung