Sachverhalt:
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stellen die Wirtschaft in Deutschland und Europa vor große Herausforderungen. Insbesondere die drastisch gestiegenen Energiepreise sind ein Problem für Industrie und produzierendes sowie verarbeitendes Gewerbe. Unternehmen in Braunschweig als Zentrum der wichtigsten Industrieregion des Landes Niedersachsen sind hier besonders betroffen. Dies gilt vor allem auch für kleine und mittelständische Betriebe, von denen eine Vielzahl in unserer Stadt angesiedelt sind.
Es ist daher wichtig, die Effekte der Energiekrise auf die Wirtschaft in Braunschweig richtig einzuordnen, um auch kommunalpolitisch die richtigen Maßnahmen ergreifen zu können.
In diesem Zusammenhang fragen wir an:
1. Wie schätzt die Verwaltung die Auswirkungen der Erhöhung der Energie- und Rohstoffpreise auf kleine und mittlere Unternehmen ein?
2. Befürchtet die Verwaltung den Verlust von Arbeitsplätzen durch die Auswirkungen der Krise in unserer Region?
3. Wie schätzt die Verwaltung das Zusammenwirken der Hilfsangebote von Bundes- und Landesebene hinsichtlich ihrer Wirkung mit Blick auf die Braunschweiger Wirtschaft ein?
Gez. Christoph Bratmann