Anfrage der SPD-Fraktion: Arbeitsprogramm 2016-2018 – Umsetzung der Maßnahmen und Empfehlungen hier: Entwicklung eines familienfreundlichen und generationsübergreifenden Sportkomplexes / Sportzentrums

Sachverhalt:

Laut Arbeitsprogramm, Abschnitt „D. Sportinfrastruktur durch ausgewählte Projekte gezielt ausbauen“ soll während des Zeitraums 2016 – 2018 ein familienfreundlicher gernerationsübergreifender Sportkomplex/Sportzentrum entwickelt werden. Laut Masterplan 2030, Maßnahme 64 soll die Bezirkssportanlage Melverode zu einer familienfreundlichen Sportanlage weiterentwickelt werden. Hierzu ist gemeinsam mit den ansässigen Sportvereinen und weiteren Einrichtungen ein Konzept zu erstellen.

Im Rahmen der Beratungen zum Haushalt 2018 wurde seitens der Verwaltung erklärt, dass durch die Umsetzung eines Vereins weg von der Bezirkssportanlage Melverode künftig mit den Sportanlagen Melverode und Stöckheim zwei nicht optimal genutzte Sportanlagen in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander liegen werden. Hierzu soll dann im Jahre 2018 ein Entwicklungsszenario erstellt werden, das dann auch politisch zu diskutieren ist.

Entsprechend den Empfehlungen 59 und 60 sollte ein Ausbau der Kapazitäten mit Kunstrasenspielfeldern erfolgen. Hierzu sind Kriterien zu definieren, auf die dann aufbauend eine Prioritätenliste von der Stadtverwaltung zu erstellen ist. Da grundsätzlich bei der zukünftigen Entwicklung von Sportanlagen auch die Frage des Ausbaus von Kunstrasenspielfeldern zu behandeln ist, ist dazu auch die Definition der Kriterien und damit verbunden die Aufstellung der Prioritätenliste notwendig.

Dies vorausgeschickt wird Folgendes angefragt:

1. Mit welchen ersten Ergebnissen haben bisher Gespräche mit den betreffenden Vereinen bzw. Nutzern bzgl. der Entwicklung der Sportanlage Melverode bzw. die Perspektivplanung für die Sportanlagen Melverode und Stöckheim stattgefunden?

2. Sofern erste Gespräche noch nicht stattgefunden haben, wird um Mitteilung gebeten, für wann diese vorgesehen sind?

3. In welchem zeitlichen Rahmen sind seitens der Verwaltung die Entwicklung der Kriterien für die Errichtung von Kunstrasenspielfeldern und damit verbunden die Erstellung der Prioritätenliste vorgesehen?

Gez. Frank Graffstedt

Download: Anfrage der SPD-Fraktion

Download: Stellungnahme der Verwaltung