Sachverhalt:
Die Feuerwehren in Braunschweig werden 24 Stunden am Tag betrieben und müssen 365 Tage im Jahr einsatzbereit sein. Hierbei muss sichergestellt werden, dass dringend notwendige Reparaturen an Gebäuden und Fahrzeugen sofort abgearbeitet werden. In den vergangenen Jahren ist festzustellen, dass beim Gebäudemanagement mehrere Tage bis Wochen von der Meldung bis zur Abarbeitung vergehen, bis die Reparaturen abgearbeitet worden sind. Dabei sind Ansprechpartner oft nicht erreichbar oder auch nicht bekannt. Weitere Ausfallzeiten ergeben sich durch jährliche Überprüfungen, TÜV-Abnahmen wie auch Reparaturen an Einsatzfahrzeugen.
Aus diesem Grund wird nachgefragt:
1. Wer ist für welche Ortsfeuerwehr Ansprechpartner für bauliche, elektrische oder Heizungsbeanstandungen?
2. Wie kann sichergestellt werden, dass die Feuerwehrhäuser bei Stromausfall weiter betrieben werden können?
3. Wie kann bei Fahrzeugausfall durch TÜV, Jahresüberprüfung oder Reparatur ein Ersatzfahrzeug gestellt werden?
Gez. Matthias Disterheft