Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum TOP „Fahrradfreundliches Braunschweig: Servicestationen für Fahrräder“

Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, wo im Stadtgebiet in Zusammenarbeit mit potenziellen Betreibern mindestens fünf Fahrrad-Servicestationen („Erste-Hilfe-Stationen“) installiert werden können, und diese zu beschaffen. Die genauen Orte sind mit den Fahrradverbänden abzustimmen.

Um den Betrieb (Wartung und Instandhaltung) und soziale Kontrolle zu gewährleisten, sucht die Stadt Braunschweig Kooperationspartner. Dazu tritt sie in Gespräche mit z. B. Fahrradhändlern, Wohnungswirtschaft, eingetragenen Fahrradvereinen und Versicherungen ein.

Es ist zu prüfen, ob Förderungen des Landes, des Bundes oder der EU dafür beantragt werden können.

Außerdem wird die Verwaltung gebeten, ein Piktogramm/Logo zu entwerfen, das die Standorte der Servicestationen und von Schlauchautomaten auf der Website der Stadt Braunschweig, in Radverkehrsinformationen wie Radwanderkarten u. a. markiert.

Sachverhalt:
Der Änderungsantrag greift die Diskussion im PlUA auf.

Download: Änderungsantrag der SPD-Fraktion