Planungen für das Haus der Musik konkretisiert

Vier Gestaltungskonzepte wurden vorgelegt

Symbolbild Konzert
Symbolbild Konzert Bild: SPD-Fraktion

Es geht voran mit den Planungen für das Haus der Musik!

Vorgelegt wurden nun wichtige Gestaltungskonzepte, die die Voraussetzungen für einen Architektenwettbewerb bilden:

  • Raumkonzept der Musikschule
    Ein Konzertsaal für große Orchester, ein Kammermusiksaal für kleine Ensembles und 30 Unterrichtsräume sind geplant
  • Raumkonzept des Konzerthauses
    Der Konzertsaal mit 1200 Plätzen, ein Backstage-Bereich, Stimmzimmer, Aufenthaltsräume und Gastronomie bilden u.a. das Angebot
  • Haus der Musik als „Dritter Ort“
    Ein Kulturhotspot soll entstehen, der als Bildungs- und Veranstaltungsort für alle Bürger:innen offen ist; angedacht sind z.B. ein Tonstudio, Tanz- und Ensembleräume und ein Café
  • Künstlerisches Konzept
    Fester Bestandteil des Programms sollen die Sinfoniekonzerte des Staatsorchesters werden, Konzertveranstalter und -agenturen sollen den Konzertsaal buchen können, unterschiedliche Formen von Unterhaltungsmusik sollen Platz finden

Die nächsten Schritte auf dem Weg zum Haus der Musik:

Der Architektenwettbewerb soll bis Ende 2024 durchgeführt werden.

Bis zur zweiten Jahreshälfte 2025 sollen die Ergebnisse ausgewertet und eine Beschlussvorlage für die Ratsgremien erstellt werden.