Pilotprojekt Schulstraßen

Interfraktioneller Antrag regt Einrichtung von Schulstraßen an

Bastian Swalve, schulpolitischer Sprecher
Bastian Swalve, schulpolitischer Sprecher

Jede:r, die:der morgens an einer Schule vorbeifährt, kennt das alltägliche Verklehrschaos, das durch die sogenannten Elterntaxis entsteht.

Durch diese Situation werden leider immer wieder Schüler:innen unnötig gefährdet, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen.

Wir wollen auf dieses Problem reagieren und haben deswegen mit breiter Mehrheit einen Antrag beschlossen, der die Einrichtung mindestens einer Schulstraße in einer Pilotphase beinhaltet:

Das bedeutet, dass zeitlich begrenzt die Straßen vor den Schulen für Autos gesperrt werden.

Zum Glück gibt es aktuell in Braunschweig nur relativ wenige Unfälle auf dem Schulweg. Jeder Unfall auf dem Schulweg ist aber einer zu viel!

Deswegen werden wir in einer Pilotphase mindestens eine Schulstraße einrichten, um auf die Gefahrensituationen zu reagieren.

Die Schulstraßen sind dabei nur ein weiterer Aspekt in der Schulwegeplanung der Stadt in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteur:innen neben beispielsweise dem Ausweisen sicherer Schulwege in Zusammenarbeit mit der Polizei.