Gute Nachrichten aus Hannover für Braunschweig:
Die niedersächsische Kommunalaufsicht hat den städtischen Doppelhaushalt 2023/24 ohne Auflagen genehmigt.
Sie sieht trotz eines weiteren schwierigen Haushaltsjahrs die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt weiterhin als gegeben an.
Damit ist der Spagat zwischen Einsparungen und notwendigen Investitionen in die Braunschweiger Infrastruktur erneut gelungen!
Mit dieser Genehmigung kann die Stadt ab dem 12. September nun ihre geplanten Projekte und Vorhaben für 2023/24 umsetzen.
Bis dahin kann die Stadt den Haushalt nur vorläufig führen und ausschließlich unaufschiebbare Ausgaben tätigen.
Der Doppelhaushalt 2023/24 wurde im März vom Rat beschlossen und enthält viele wichtige Projekte wie die Einrichtung des Jugendparlaments und den Härtefallfonds für Energiekosten.