Löwenwall saniert

Eine neue Rasenfläche, Blühstreifen sowie ein Trinkbrunnen wurden installiert

Bild: SPD-Fraktion

Unser Braunschweiger Löwenwall erstrahlt in neuem Glanz!

Seit letztem Jahr wurde die historische Parkanlage in mehreren Schritten saniert und bietet nun nicht nur eine neue Rasenfläche, sondern auch Blühstreifen, neue Kastanienbäume und einen Trinkwasserbrunnen mit Sitzgelegenheiten.

Unsere Ratsmitglieder Frank Flake, Susanne Hahn und Detlef Kühn durften die neue Parkanlage gemeinsam mit unserem Oberbürgermeister Thorsten Kornblum eröffnen!

Die Sanierung kostete rund 1,4 Millionen Euro. 25.000 Euro davon wurden von der Richard-Borek-Stiftung bezahlt.

Zur Geschichte des Löwenwalls: Die heutige Parkanlage war früher ein auf Bastionen beruhendes militärisches Befestigungssystem. Im 18. Jh. verloren diese ihre militärische Bedeutung und die Fläche wurde zu einem Park umgestaltet. Der Obelisk wurde zu Ehren der Braunschweiger Herzöge Karl Wilhelm Ferdinand und Friedrich Wilhelm, die in den Napoleonischen Kriegen gefallen waren, aufgestellt.