Auf der Ratssitzung am 16. Mai ist es so weit – der Beschluss zur konkreten Umsetzung von Jugendparlament und Jugendbüro soll gefasst werden!
Dazu unsere jugendpolitische Sprecherin Annette Schütze:
„Im Rahmen der Workshop-Reihe zur Kinder- und Jugendbeteiligung haben die Jugendlichen klargemacht, dass sie sich mehr Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen der Gestaltung unserer Stadt wünschen.
Nun kann es losgehen! Die Verwaltung hat einen Beschlussvorschlag zur Umsetzung erarbeitet, dem wir auf der nächsten Ratssitzung zustimmen werden.“
Als nächste Schritte sollen die Jugendlichen dann auf einem Wochenendseminar eine Wahl- und Geschäftsordnung erarbeiten und die Stadtverwaltung sucht Räumlichkeiten in der Innenstadt, die als Sitzungs-, Besprechungs- und Büroräume dienen sollen.