Institut für persönliche Hilfen e.V. stärken

Das Braunschweiger Institut für Persönliche Hilfen ist ein Betreuungsverein, der u.a. eine ambulante soziale Assistenz für psychisch erkrankte Erwachsene oder eine rechtliche Betreuung von Erwachsenen anbietet, die ihr rechtsgeschäftliches Handeln nicht mehr selbst erledigen können.

Zum 1. Januar 2023 ist eine bundesweite Gesetzesreform in Kraft getreten, die das Selbstbestimmungsrecht von Betroffenen stärken soll. Ebenfalls sollen die Qualität der Betreuung sowie die Auswahl und Kontrolle von Betreuer:innen verbessert werden.

Vor diesem Hintergrund wird den Betreuungsvereinen eine bedarfsgerechte finanzielle Ausstattung mit öffentlichen Geldern von Ländern und Gemeinden zugesichert.

Bislang liegt seitens des Landes Niedersachsen noch keine Aufstockung der Förderung für Betreuungsvereine vor. Deshalb wollen wir das Institut für Persönliche Hilfen im Rahmen des städtischen Haushalts unterstützen, damit es seine wichtige Arbeit im Rahmen der neuen gesetzlichen Vorgaben ausführen kann.

Für das Jahr 2023 haben wir daher 135.100 Euro und für 2024 138.000 Euro Förderung beantragt.